Abgabefrist: 18.08.2023 – Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R. – 80331 MÜNCHEN, KREISFREIE STADT – Installation von Zentralheizungen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 139-442800
Erfüllungsort:MÜNCHEN, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:80331
Objekt:Bayerischer Rundfunk Floriansmühlstraße 60 80939 München
Nutscode Erfüllungsort:DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:21.07.2023
Abgabefrist:18.08.2023
Submission:18.08.2023
Bindefrist:12.10.2023
Projektstart:02.10.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45331100 Installation von Zentralheizungen

Schlagwörter:

Elemente | Heizkörper | Wartung | Sanierung | Verwaltungsgebäude |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R.
Straße:Rundfunkplatz 1
PLZ:80335
Nutscode :DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT
Ort:München
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Zentraleinkauf - Vergabemanagement
Email;ausschreibungen.zentraleinkauf@br.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y54Y157J73LW/documents

Vergabenummer:
2023/S 139-442800

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
LV 66/2023 ASB Heizungs- und Kältetechn. Anlagen

1.2 CPV Code Hauptteil
45331000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Einbau von Heizung- und Kältetechnik.
Informationen zum Gebäude:
Der Bayerische Rundfunk (BR) plant auf seinem Stammgelände in München Freimann an der Floriansmühlstrasse unter dem Begriff Anpassung und Sanierung im Bestand (ASB) im Laufe der nächsten Jahre Sanierungsmaßnahmen der Bestandshäuser 17A und 17B. Die Sanierung findet in 2. Bauabschnitten statt. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet die Sanierung von Haus 17B, der 2. Bauabschnitt betrifft das Haus 17A.
Das Haus 17B hat eine Gesamtlänge von 65,00m und eine Breite von 14,35m. Die Baumaßnahme beinhaltet UG, EG, 1.OG bis 3.OG, sowie ein Technikgeschoss. Das Haus 17B wurde 1975 erbaut. Das Gebäude ist an der Nord-/West Ecke über einen verglasten Zwischenbau mit dem Haus 17A verbunden, sowie an der Nord-/Ost Ecke über einen verglasten Zwischenbau im 1.OG bis 3.OG, sowie im UG mit dem Haus 17C verbunden.
Das Untergeschoss Haus 17B beinhaltet im wesentlichen Büroräume, Technikräume, sowie bestehende Schallräume (nicht Gegenstand der Sanierungsmaßnahme). Im Erdgeschoss befindet sich der Eingang, mit Eingangshalle und östlich der Eingangshalle gelegenem Hörsaal. Der Hörsaal beansprucht das EG und UG durch die abgetreppte Anordnung der Sitzreihen und ist nicht Bestandteil der Sanierungsmaßnahme. Das 1.OG bis 3.OG beinhalten im wesentlichen Büroräume. Im 4.OG befinden sich Dachaufbauten mit Technikräumen.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45331100

2.3 Erfüllungsort
Bayerischer Rundfunk Floriansmühlstraße 60 80939 München
Los Nutscode
DE212

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Heizung:
– Neue Hydraulikanbindung für Heizregister Hörsaalanlage
– De- und Remontage sowie Reinigen von 267 Stk. Heizkonvektoren
– 267 Stk. neue Thermostatventile für Heizkonvektoren
– De- und Remontage sowie Reinigen von 28 Stk. Gliederheizkörper
– 28 Stk. neue Thermostatventile für Gliederheizkörper
Kältetechnik:
– Neue Systemtrennung für Brunnenwasser mittels Plattenwärmetauscher
– Neuer Kaltwasserpufferspeicher 2m3
– Neue Hydraulikanbindung für Kühlregister Hörsaalanlage in DN65, ca. 40m
– Neue Hydraulikanbindung für Kaltwasser- Umluftkühlgeräte ELT und EDV-Räume in DN20 bis DN40, ca. 100m
– 11 Stk. Kaltwasser- Umluftkühlgeräte für Kühlung der ELT und EDV Räume

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-05-22

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Ausgefülltes Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Oder:
Falls Sie präqualifiziert sind, tragen Sie die Präqualifizierungsnummer in das Formblatt 213 unter Ziffer 6 ein.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Ausgefülltes Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Oder:
Falls Sie präqualifiziert sind, tragen Sie die Präqualifizierungsnummer in das Formblatt 213 unter Ziffer 6 ein.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Ausgefülltes Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Oder:
Falls Sie präqualifiziert sind, tragen Sie die Präqualifizierungsnummer in das Formblatt 213 unter Ziffer 6 ein.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen oder der Frist für die Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs 0,2 Prozent der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer zu zahlen.
Beträge für angebotene Instandhaltungsleistungen bleiben unberücksichtigt.
Die Bezugsgröße zur Berechnung der Vertragsstrafe bei der Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist der Teil dieser Auftragssumme, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht.
Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 Prozent der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt. Bei der Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist die Vertragsstrafe auf den zuvor genannten genannten Prozentsatz des Teils der Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht.
Verwirkte Vertragsstrafen für den Verzug wegen Nichteinhaltung als Vertragsfrist vereinbarter Einzelfristen werden auf eine durch den Verzug wegen Nichteinhaltung der Frist für die Vollendung der Leistung verwirkte Vertragsstrafe angerechnet.
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 2 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen
zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).