Malerarbeiten- Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Schule
Abgabefrist: 21.12.2021 – Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin – 16816 OSTPRIGNITZ-RUPPIN – Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 225-588673 |
Erfüllungsort: | OSTPRIGNITZ-RUPPIN |
PLZ Erfüllungsort: | 16816 |
Objekt: | Wilhelm-Gentz-Schule Gerhart-Hauptmann-Straße 38 16816 Neuruppin |
Nutscode Erfüllungsort: | DE40D - OSTPRIGNITZ-RUPPIN |
Veröffentlichung: | 19.11.2021 |
Abgabefrist: | 21.12.2021 |
Submission: | 21.12.2021 |
Bindefrist: | 11.02.2021 |
Projektstart: | 21.02.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin |
Straße: | Karl-Liebknecht-Straße 33/34 |
PLZ: | 16816 |
Nutscode : | DE40D - OSTPRIGNITZ-RUPPIN |
Ort: | Neuruppin |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | SG Justiziariat/Vergabestelle |
Email; | vergabestelle@stadtneuruppin.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH5RS24/documents
Vergabenummer:
2021/S 225-588673
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Malerarbeiten- Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Schule
1.2 CPV Code Hauptteil
45000000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Die Bieter sind aufgefordert, ein Angebot für die Malerarbeiten des Bauvorhabens: Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Grundschule inkl. Neubau einer Mehrzweckhalle abzugeben. Die Malerarbeiten umfassen die Beschichtung von ca. 5.660,5 qm Innenwänden und 985,6 qm Innendecken, sowie das Lackieren von Stahlgeländern und Stahlzargen inkl. notwendiger Nebenarbeiten.
Die Bauzeit orientiert sich am vorgebenen Ablauf gemäß des beiliegenden Ablaufplanes. Hebezeuge, Arbeits- und Montagebühnen sowie eventuell notwendige Absturzsicherungen sind durch den Unternehmer eigenverantwortlich gemäß des geplanten Bauablaufs bereitzustellen.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45432200
2.3 Erfüllungsort
Wilhelm-Gentz-Schule Gerhart-Hauptmann-Straße 38 16816 Neuruppin
Los Nutscode
DE40D
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Bieter sind aufgefordert, ein Angebot für die Malerarbeiten des Bauvorhabens: Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Grundschule inkl. Neubau einer Mehrzweckhalle abzugeben. Die Malerarbeiten umfassen die Beschichtung von ca. 5.660,5 qm Innenwänden und 985,6 qm Innendecken, sowie das Lackieren von Stahlgeländern und Stahlzargen inkl. notwendiger Nebenarbeiten.
Die Bauzeit orientiert sich am vorgebenen Ablauf gemäß des beiliegenden Ablaufplanes. Hebezeuge, Arbeits- und Montagebühnen sowie eventuell notwendige Absturzsicherungen sind durch den Unternehmer eigenverantwortlich gemäß des geplanten Bauablaufs bereitzustellen.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-05-27
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zulässige Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. ODER Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt VHB 124 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung- EEE). Im Fall des Einsatzes von Nachunternehmern ist von diesen ebenfalls einer der vorab genannten Eignungsnachweise, nach ihrer Wahl zu erbringen.
– Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes
– Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
– Soweit eine Beteiligung als Bietergemeinschaft vorgesehen ist, sind die vorgenannten Eignungsnachweise und Erklärungen durch jedes Mitglied vorzulegen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zulässige Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. ODER Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt VHB 124 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung- EEE). Im Fall des Einsatzes von Nachunternehmern ist von diesen ebenfalls einer der vorab genannten Eignungsnachweise, nach ihrer Wahl zu erbringen.
– Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
– Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
– Eine schriftliche Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verbunden ist
– qualifizierte Sozialkassenbescheinigung der Sozialkasse, der der Bieter kraft allgemeiner Tarifbindung angehört (bei SOKA-Bau eine qualifizierte Sozialkassenbescheinigung Berliner Art) (nicht älter als 6 Monate), ist der Bieter nicht zur Teilnahme an einem Sozialkassenverfahren verpflichtet, hat er eine Negativbescheinigung oder eine Eigenerklärung vorzulegen
– Soweit eine Beteiligung als Bietergemeinschaft vorgesehen ist, sind die vorgenannten Eignungsnachweise und Erklärungen durch jedes Mitglied vorzulegen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zulässige Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. ODER Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt VHB 124 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung- EEE). Im Fall des Einsatzes von Nachunternehmern ist von diesen ebenfalls einer der vorab genannten Eignungsnachweise, nach ihrer Wahl zu erbringen.
– Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
– Angaben über die Zahl, der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
– Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
– Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
– Nachweis Abschluss Malerfacharbeiter
Soweit eine Beteiligung als Bietergemeinschaft vorgesehen ist, sind die vorgenannten Eignungsnachweise und Erklärungen durch jedes Mitglied vorzulegen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
1. Die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz wird Vertragsbestandteil und ist unterschrieben mit dem Angebot einzureichen, diese finden Sie bei den Vergabeunterlagen.
2. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Es ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung vorzulegen, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Darüber hinaus muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch eine unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft legitimiert ist, diese gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich zu vertreten.