Mobile Erfassung von Problemabfällen im Verbandsgebiet des Abfallwirtschaftsverbands Isar-Inn
Abgabefrist: 01.06.2022 – Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn – 84140 ROTTAL-INN – Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 085-230066 |
Erfüllungsort: | ROTTAL-INN |
PLZ Erfüllungsort: | 84140 |
Objekt: | in den Vergabeunterlagen aufgeführt |
Nutscode Erfüllungsort: | DE22A - ROTTAL-INN |
Veröffentlichung: | 02.05.2022 |
Abgabefrist: | 01.06.2022 |
Submission: | 01.06.2022 |
Bindefrist: | 31.10.2022 |
Projektstart: | 01.01.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90523000 Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn |
Straße: | Karl-Rolle-Straße 43 |
PLZ: | 84307 |
Nutscode : | DE22A - ROTTAL-INN |
Ort: | Eggenfelden |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | siegfried.altmannsberger@awv-isar-inn.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/f2e8d2eb-a270-46ed-b1a2-ff64ea866f7b
Vergabenummer:
2022/S 085-230066
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Mobile Erfassung von Problemabfällen im Verbandsgebiet des Abfallwirtschaftsverbands Isar-Inn
1.2 CPV Code Hauptteil
90512000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
– Fachkundige Durchführung der mobilen Erfassung von Problemabfällen aus Haushalten sowie haushaltsüblicher Gewerbemengen an mehreren Terminen pro Jahr in den Gemeinden des Verbandsgebiets
– Feststellung der Anzahl der Anlieferer pro Sammelstandort
– Fachkundige Beratung der Anlieferer zur Problemabfallentsorgung
– Verwiegen von gewerblichen Mengen und Erstellung von Lieferscheinen
– Transport der Abfälle (ggf. incl. Zwischenlagerung)
– Übernahme der Abfälle und Zuführung zur ordnungsgemäßen Entsorgung
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90523000
2.3 Erfüllungsort
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Los Nutscode
DE22A
2.4 Beschreibung der Beschaffung
– Fachkundige Durchführung der mobilen Erfassung von Problemabfällen aus Haushalten sowie haushaltsüblicher Gewerbemengen an mehreren Terminen pro Jahr in den Gemeinden des Verbandsgebiets
– Feststellung der Anzahl der Anlieferer pro Sammelstandort
– Fachkundige Beratung der Anlieferer zur Problemabfallentsorgung
– Verwiegen von gewerblichen Mengen und Erstellung von Lieferscheinen
– Transport der Abfälle (ggf. incl. Zwischenlagerung)
– Übernahme der Abfälle und Zuführung zur ordnungsgemäßen Entsorgung
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-12-31
Sofern Auftraggeber oder Auftragnehmer der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht bis spätestens 12 Monate vor seinem Ablauf schriftlich per Einschreiben widersprechen, verlängert sich die Laufzeit um jeweils 24 Monate. Der Vertrag endet spätestens mit dem 31.12.2031.
2.10 Zusätzliche Angaben
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist.
– Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB
– Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB
– Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB
– Erklärung zu Auftragsverarbeitung
– Erklärung zu Sanktionspaket 5 EU
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
– Jahresabschluss (Kopie der Zusammenstellung, mindestens des letzten abgeschlossenen Jahres) soweit der Bieter bilanziert. Falls der Bieter nicht zur Bilanzveröffentlichung verpflichtet ist, ist stattdessen eine Bankerklärung (Bankauskunft) über die Solvenz beizufügen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung, Fuhrpark der vorgesehenen Niederlassung bzw. Betriebsstätte etc.
– Erklärung zu Auftragsverarbeitung
– Liste der Referenzprojekte über ausgeführte vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs (Mengen), des Leistungszeitraums sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner.
– Benennung und Beschreibung der für die Ausführung des Auftrags verfügbaren Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstungen zur Erbringung der Dienstleistung und deren Beschreibung:
• Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG
oder gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die Leistungen verantwortlichen Betriebes
• Beschreibung der mobilen Sammeleinrichtung für Problemabfälle nach TRGS 520
• Nachweise über ausreichend geschultes Personal nach TRGS 520
• Benennung aller Entsorgungswege (Gilt nicht für Fraktionen mit vorgegebenen Entsorgungswegen nach ElekroG bzw. BattG sowie Altmedikamente.) mit Nachweis des vorliegenden Entsorgungsnach-weises für jede Abfallart oder – falls noch kein Entsorgungsnachweis vorliegt – Benennung der zur Nutzung vorgesehenen Aufbereitungs- und Verwertungsanlagen mit Kurzbeschreibung der Behandlungstechnik und Übernahmebestätigungen der Aufbereitungs- und Verwertungsanlagen mit Genehmigungsnachweis
• Erklärung über ausreichend freie Zwischenlagerkapazitäten für Problemabfälle mit Beschreibung des Zwischenlagers und Genehmigungsnachweis
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Ähnliche Ausschreibungen

