Modernisierung und Umbau Rennschlittenbahn Oberhof, 08 Malerarbeiten
Abgabefrist: 27.07.2021 – Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum – 98544 SCHMALKALDEN-MEININGEN – Putzarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 129-341317 |
Erfüllungsort: | SCHMALKALDEN-MEININGEN |
PLZ Erfüllungsort: | 98544 |
Objekt: | In den Vergabeunterlagen aufgeführt |
Nutscode Erfüllungsort: | DEG0B - SCHMALKALDEN-MEININGEN |
Veröffentlichung: | 07.07.2021 |
Abgabefrist: | 27.07.2021 |
Submission: | 27.07.2021 |
Bindefrist: | 25.09.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45443000 Fassadenarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum |
Straße: | Jägerstraße 10 |
PLZ: | 98559 |
Nutscode : | DEG0B - SCHMALKALDEN-MEININGEN |
Ort: | Oberhof |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | info@zv-twz.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0756CAB4-C7DF-4186-834F-9769A9A41796
Vergabenummer:
2021/S 129-341317
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Modernisierung und Umbau Rennschlittenbahn Oberhof, 08 Malerarbeiten
1.2 CPV Code Hauptteil
45442110
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
08 Malerarbeiten.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45443000
2.3 Erfüllungsort
In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Los Nutscode
DEG0B
2.4 Beschreibung der Beschaffung
— ca. 2 600 m Spachtelung von Wandflächen,
— ca. 1 200 m Spachtelung von Deckenflächen,
— ca. 2 800 m Malervlies anbringen,
— ca. 2 700 m Anstrich mit Silikatfarbe auf Wandflächen,
— ca. 1 100 m Anstrich mit Silikatfarbe auf Deckenflächen,
— ca. 3 100 m Anstrich mit Dispersionsfarbe auf Wandflächen,
— ca. 1 000 m Anstrich mit Dispersionsfarbe auf Deckenflächen,
— ca. 3 4 St Anstrich auf Stahltüren und -zargen,
— ca. 3 500 m Anschlussfugen im Innenbereich schließen,
— ca. 2 380 m Bodenbeschichtung,
— ca. 340 m WDVS Fassadendämmsystem,
— ca. 570 m Kalkzementputz,
— ca. 80 m Kalkgipsputz.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ oder die „Einheitliche Europäische Erklärung“ (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ / „Einheitlichen Europäischen Erklärung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Gemäß VOB/A § 6a EU:
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister,
— Unbedenklichkeits- und Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes; der AN verpflichtet sich, jede vom Finanzamt vorgenommene Änderung unverzüglich dem AG schriftlich mitzuteilen,
— Unbedenklichkleitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung zur Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
— Nachweis Haftpflichtversicherung des Bieters.
Folgende Formblätter sind nach § 12a ThürVgG vom Bestbieter auf Verlangen vorzulegen:
— Verpflichtungen zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 u. 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Verpflichtungen nach §12 und § 15 ThürVgG – Nachunternehmereinsatz, § 17 ThürVgG – Kontrollen, § 18 ThürVgG – Sanktionen,
— Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue u. Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 u. 15 Abs. 2 ThürVgG),
— Verpflichtung des Nachunternehmers zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 u. 12 Abs. 2 ThürVgG).
Gemäß VOB/A § 6a EU (2):
— Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Gemäß VOB/A § 6a EU (3):
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (als tabellarische Aufstellung), es ist für die wichtigste Bauleistung eine Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen,
— Angabe über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Vertrages verfügt,
— Angabe, welche Teile des Auftrages der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Soweit die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 Prozent der Abrechnungssumme; es werden nur selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- oder Kautionsversicherers angenommen. Zeit der Mängelansprüche: 4 Jahre für Gesamtmaßnahme. Die Mängelansprüchebürgschaft ist für die gesamte Mängelansprüchezeit zu hinterlegen.