Vergabe: 12.07.2021 – Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide – 34117 Kassel – Bauarbeiten

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 162-425989
Erfüllungsort:CELLE
PLZ Erfüllungsort:29221
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE931 - CELLE
Auftragsvergabe:44389
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45000000 Bauarbeiten
Anzahl Angebote:8
Auftragswert:49253.35 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Rohrleitungen | Gewässer | Leittechnik | Schaumglas | Neubau | Umbau | Anbau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Straße:Am Exerzierplatz 12 - 14
PLZ:29633
Nutscode:DE938 - SOLTAU-FALLINGBOSTEL
Ort:Munster
Land:DE
Kontakt:
Email:vergabe@sb-lh.niedersachsen.de
Telefon:+49 5192/977-10

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Isomont GbR
Straße:
PLZ:34117
Nutscode:DE731 - KASSEL, KREISFREIE STADT
Ort:Kassel
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Nds. Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz, Umbau und Erweiterung Standort Scheuen 2. BA, Lehrleitstelle Dämmarbeiten

1.2 CPV Code Hauptteil
45321000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Lehrleitstelle Dämmarbeiten.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000

2.3 Erfüllungsort
Nds. Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
Reiherberg 112
29229 Celle (Scheuen)
Los Nutscode
DE931

2.4 Beschreibung der Beschaffung
— 1 100 m Isolierung von Schaumstoff an Rohrleitungen,
— 1 000 m Mineralwollisolierung an Rohrleitungen,
— 100 m Kunststoffmantel,
— 500 m Mineralwollisolierung an Luftkanal,
— 30 m Schaumstoffplatten an Luftkanal,
— 20 St. Schaumglasplatten an Luftkanal,
— 100 St. Brandschotts an Rohrleitungen.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-07-15

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt), eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bewerber/Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen,
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Drei Referenznachweise zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, aus bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau, Umbau, Denkmal) Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen.