Abgabefrist: 28.07.2022 – Wissenschaftsstadt Darmstadt, vertreten durch den Magistrat – 64283 DARMSTADT, KREISFREIE STADT – Zimmer- und Tischlerarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2022/S 123-348668
Erfüllungsort:DARMSTADT, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:64283
Objekt:Lindenhofstraße 1 +3 64283 Darmstadt
Nutscode Erfüllungsort:DE711 - DARMSTADT, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:29.06.2022
Abgabefrist:28.07.2022
Submission:28.07.2022
Bindefrist:25.09.2022
Projektstart:03.11.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten

Schlagwörter:

Holzbau | Stahlbeton | Brandschutzfenster | Brandschutztüren | Elemente | Tischlerarbeiten | Holzbauweise | Schallschutz | Brandschutz | Neubau | Schule | Kita | Sporthalle |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Wissenschaftsstadt Darmstadt, vertreten durch den Magistrat
Straße:Luisenplatz 5a
PLZ:64283
Nutscode :DE711 - DARMSTADT, KREISFREIE STADT
Ort:Darmstadt
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:HEAG Holding AG - Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (HEAG)
Email;vergabe-dse@darmstadt.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport-elvis.de/E51981525

Vergabenummer:
2022/S 123-348668

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neubau Heinrich-Hoffmann-Schule & KiTa Darmstadt – Innentüren Holz Akustikpaneele

1.2 CPV Code Hauptteil
45422000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt plant den Neubau der Heinrich-Hoffmann-Schule und Kita in
Darmstadt zwischen der Lindenhofstraße und dem Woogsplatz.
Es handelt sich um ein Ensemble bestehend aus drei Einzelbaukörpern: ein Schulgebäude, eine
Kita und eine Einfeldsporthalle im innerstädtischen Umfeld bzw. Stadtzentrum.
Die Schule und Kita werden komplett als Stahlbetonskelettbau ausgeführt. Die Sporthalle wird
als Hybridbau errichtet, d.h. das Gartengeschoss in Beton- und das Erdgeschoss in
Holzbauweise.
Zur Leistung dieser Ausschreibung:
Innentüren Holz
– Objekt-Innentüren: 158 Stk.,
– überwiegend als Vollblatt, einflüglig,
– teilweise mit Brandschutzanforderungen (DS, RS, T30 DSS, T30 RS),
mit Schallschutzanforderungen (R´w = 27dB, 32 dB, 37dB)
und mit Zusatzanforderung Feuchtraumtür
Wandpaneele
– Wandbekleidung: Gesamtfläche ca. 160,00 m2
– rückseitige Wandpaneele Gaderoben: Einzelflächen ca. 7,5m2, 12 Stk
Seit 18.10.2018 sind nur noch elektronisch abgegebene Angebote zu werten. Das bedeutet dass
die Angebote in diesem Verfahren nur elektronisch über das Vergabeportal Subreport
einzureichen sind. Schriftlich eingereichte Angebote werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Lindenhofstraße 1 +3
64283 Darmstadt
Los Nutscode
DE711

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Innentüren Holz Akustikpaneele

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-10-03

2.10 Zusätzliche Angaben
Seit 18.10.2018 sind nur noch elektronisch abgegebene Angebote zu werten. Das bedeutet, dass
die Angebote in diesem Verfahren nur elektronisch über die Vergabeplattform Subreport
einzureichen sind. Schriftlich eingereichte Angebote werden vom Vergabeverfahren
ausgeschlossen.
Ausführungsbeginn ab Montageplanung, Ausführungsende mit Fertigstellungsanzeige.
BITTE BEACHTEN: Die Angaben zu den Terminen im Leistungsverzeichnis sind nicht aktuell! Die gültigen Termine entnehmen Sie bitte den Angaben auf Formblatt 214 aus den Ausschreibungunsunterlagen und/oder dieser Bekanntmachung.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das Formblatt zum Nachweis der Eignung
– Bewerbergemeinschaftserklärung
– Erklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1
GWB
– Erklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen ach § 124 Abs. 1 GWB
– Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister
– Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt wenn die
Präqualifizierungsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen
entsprechen

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das Formblatt zum Nachweis der Eignung-
Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich für die letzten 3
Geschäftsjahre gem. § 5 Abs. 4 Nr. 4 VgV- Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b
EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen,
werden zugelassen und anerkannt wenn die Präqualifizierungsnachweise in Form und Inhalt den
geforderten Eignungsnachweisen entsprechen

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das Formblatt zum Nachweis der Eignung
– Erklärung über geeignete und vergleichbare Referenzen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV
– Erklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die
Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV
– Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu
vergegen beabsichtigt (gem. §§ 6a EU 6b EU VOB/A)
– Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt wenn die
Präqualifizierungsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen
entsprechen

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Sofern ein Bieter im Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle sowie
technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) und Ziffer III.1.3) ganz oder
teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), haftet/ haften
diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die
Auftragsausführung.