Abgabefrist: 09.08.2021 – Stadt Grevesmühlen – 19069 NORDWESTMECKLENBURG – Installation von Aufzügen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 131-344672
Erfüllungsort:NORDWESTMECKLENBURG
PLZ Erfüllungsort:19069
Objekt:Ploggenseering 64-68 23936 Grevesmühlen
Nutscode Erfüllungsort:DE80M - NORDWESTMECKLENBURG
Veröffentlichung:09.07.2021
Abgabefrist:09.08.2021
Submission:09.08.2021
Bindefrist:06.09.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45313100 Installation von Aufzügen

Schlagwörter:

6-Förderanlagen | Stahlbeton | Treppe | Aufzug | Rolltreppe | Wartung | Neubau | barrierefrei | Schule | Institut | Verwaltungsgebäude | Gewässer |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Grevesmühlen
Straße:Rathausplatz 1
PLZ:23936
Nutscode :DE80M - NORDWESTMECKLENBURG
Ort:Grevesmühlen
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Stadt Grevesmühlen, Vergabestelle
Email;vergabe@grevesmuehlen.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E93922481

Vergabenummer:
2021/S 131-344672

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
— Neubau Inklusiver Schulcampus Grevesmühlen, 1.BA Neubau Regionalschule, Los 07 – Aufzugsanlagen

1.2 CPV Code Hauptteil
45210000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Neubau Inklusiver Schulcampus Grevesmühlen, 1.BA Neubau Regionale Schule als 4-geschossiger, L-förmiger in 2 Riegel gegliederter Stahlbetonskelettbau mit 5 800 m BGF. Als Teil der Gesamtmaßnahme wird das Los 07 – Aufzugsanlagen ausgeschrieben.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 50500.00

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45313100

2.3 Erfüllungsort
Ploggenseering 64-68
23936 Grevesmühlen
Los Nutscode
DE80M

2.4 Beschreibung der Beschaffung
1 St. Personenaufzug barrierefrei, Notrufvertrag, Wartungsvertrag 5 Jahre.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>50500.00

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen.
Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern insbesondere zu § 9 VgG-M-V (Mindestarbeitsbedingungen/Mindestlohn), § 10 VgG M-V (Kontrollen und Sanktionen) und § 11 VgG M-V (Beachtung ILO-Kernarbeitsnormen). Die Formblätter Verpflichtungserklärung nach § 9 und 11 VgG M-V und Vereinbarung nach § 10 VgG M-V sind Bestandteil der Vergabeunterlagen und mit dem Angebot vorzulegen.