PEHP_2022-002 Altlasten-Laboruntersuchungen
Abgabefrist: 01.07.2022 – Stadt Ribnitz-Damgarten – 18311 VORPOMMERN-RÜGEN – Technische Analysen oder Beratung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 111-312483 |
Erfüllungsort: | VORPOMMERN-RÜGEN |
PLZ Erfüllungsort: | 18311 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE80L - VORPOMMERN-RÜGEN |
Veröffentlichung: | 10.06.2022 |
Abgabefrist: | 01.07.2022 |
Submission: | 01.07.2022 |
Bindefrist: | 09.09.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71621000 Technische Analysen oder Beratung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Ribnitz-Damgarten |
Straße: | Am Markt 1 |
PLZ: | 18311 |
Nutscode : | DE80L - VORPOMMERN-RÜGEN |
Ort: | Ribnitz-Damgarten |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Stadt Ribnitz-Damgarten |
Email; | m.lorenz@ribnitz-damgarten.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.portal.evergabemv.de/E39766699
Vergabenummer:
2022/S 111-312483
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
PEHP_2022-002 Altlasten-Laboruntersuchungen
1.2 CPV Code Hauptteil
71621000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Laboruntersuchungen genommener Proben einschl. Beprobung von vorhandenen Grundwassermessstellen
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE80L
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Ribnitz-Damgarten hat den ehemaligen Flugplatz Pütnitz von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erworben und beabsichtigt die Entwicklung der Fläche für eine touristische Nutzung.
Aufgrund der historischen Nutzung des Geländes ist sowohl der Boden als auch das Grundwasser unter anderem mit Mineralölkohlenwasserstoffen, PAK und BTEX verunreinigt. Anhand von vorangegangenen Untersuchungskampagnen wurden insgesamt 41 Problembereiche identifiziert. Des Weiteren befinden sich auf dem ehemaligen Flugplatzgelände umfangreiche versiegelte Flächen sowie Gebäude, die im Rahmen der militärischen Nutzung des Geländes errichtet wurden.
Im Zuge der ausgeschriebenen Boden- und Grundwasser- und Bausubstanzuntersuchung sollen einerseits die 41 Problembereiche näher untersucht werden und anderseits die bei den versiegelten Flächen und Gebäuden eine vorläufige abfallrechtliche Charakterisierung vorgenommen werden.
Die Liegenschaft des ehemaligen Flugplatzes Pütnitz befindet sich nördlich der Stadt Ribnitz-Damgarten, im Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das Vorhabengebiet hat eine Gesamtgröße von etwa 650 ha. Im Süden und Westen grenzt das Untersuchungsgebiet an den Saaler Bodden (Ribnitzer See). Im Norden und Osten schließen sich land- und forstwirtschaftliche Gebiete an.
Als Ergebnis der Voruntersuchungen kann die lokale Geologie und Hydrogeologie wie folgt zusammengefasst werden. Auf dem überwiegenden Teil des Untersuchungsgebietes stehen oberflächig Sande an, sowohl gewachsen als auch als anthropogene Aufschüttungen. Diese Sande enthalten oft schluffige Beimengen und besitzen somit nur geringe Grundwasserwegsamkeiten. Verbreitet treten Geschiebemergelhochlagen an die Oberfläche. Die Oberkante des Geschiebemergels bildet lokale Rinnen und Barrieren, die das Fließverhalten des oberen unbedeckten Grundwasserleiters prägen.
Am nördlichen Rand der Liegenschaft wurde durch geophysikalische Untersuchungen eine pleistozäne Erosionsrinne nachgewiesen. Die Rinne verläuft in Ost-West-Richtung und stellt in diesem Bereich einen unbedeckten Grundwasserleiter dar. Die Rinne besteht hauptsächlich aus rolligem Material.
Die Vergabe der Leistungen erfolgt in zwei getrennten Ausschreibungen. Ausschreibungspaket 01 beinhaltet die Probenahme des Bodens und der Bausubstanz. Ausschreibungspaket 02 beinhalt die Laboruntersuchungen der genommenen Proben. Bestandteil dieser Ausschreibung ist das Ausschreibungspaket 02, die Laboruntersuchungen. Eine detailliertere Beschreibung der zu erbringenden Leistungen ist der beiliegenden Leistungsbeschreibung und dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
Werden die erforderlichen Unterlagen ohne Registrierung kostenfrei durch die Bewerber heruntergeladen, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über mögliche Änderungen zur Vergabe. Es ist dann notwendig, regelmäßig eigenständig nach neuen Informationen zu schauen. Bei erfolgter Registrierung auf www.subreport.de kann Vorgenanntes entfallen.
Die vollständig ausgefüllte Eigenerklärung (FB 124) ist fristgerecht elektronisch einzureichen. Werden hierzu vom Auftraggeber nachträglich Nachweise gefordert, müssen diese noch gültig sein; sofern Anforderungen an die Aktualität gestellt werden, bezieht sich der Zeitpunkt auf den Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (vgl. Ziffer VI.5).
Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen muss jedes Mitglied die Eigenerklärung separat ausfüllen und die im Abschnitt III.) geforderten Nachweise erbringen.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Mit der Eigenerklärung (FB 124) geben die Bieter Auskunft – dass der Bieter im Handelsregister eingetragen ist,
– dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, oder ob Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen,
– ob der Bieter sich der derzeit in einem Insolvenz- oder Liquidationsverfahren befindet oder durch den Bieter ein Insolvenzverfahren beantragt wurde
– über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit der Eigenerklärung (FB 124) geben die Bieter Auskunft – über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren
– dass der Bieter der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben.
Für den Fall, dass der Bieter plant, sich zur Ausführung des Auftrages an Kapazitäten anderer Unternehmen zu bedienen, oder die Ausführung der Leistungen in einer ARGE erbracht werden sollen, dann sind die entsprechenden Formblätter 234 oder 235 den Angebotsunterlagen beizulegen und von jedem der Wirtschaftsteilnehmer die Eigenerklärungen dem Angebot beizulegen.
Kann ein Bieter aus einem stichhaltigen Grunde einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, von der Auftraggeberin für geeignet erachteter Belege nachweisen.
Falls der Bieter noch keine 3 Jahre existiert, sind entsprechende Angaben für den Zeitraum des Bestehens anzugeben.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
In der Eigenerklärung (FB 124) ist durch die Bieter zu erklären, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen (Leistungsverzeichnis, 634 Besondere Vertragsbedingungen, 635 Zusaetzliche Vertragsbedingungen)
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 24111600 Wasserstoff, 71621000 Technische Analysen oder Beratung, 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken, 79416000 Öffentlichkeitsarbeit, 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten, 85312320 Beratungsdienste
- Erstellung eines Wasserstoffkonzepts „HyExperts“ – Arbeitspaket 1 -7
-
- 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau, 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros, 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71621000 Technische Analysen oder Beratung
- Forschungsprojekt – DZSF – Bahnhof der Zukunft als Kern multimodaler Mobilitätsplattformen in Kommunen-Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs
-