Planung und Errichtung von 4 Zweifeld-Sporthallen an Schulstandorten in Hamburg als GÜ-Leistung
Abgabefrist: 22.09.2021 – GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH – 20038 HAMBURG – Bau von Sporthallen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 161-421749 |
Erfüllungsort: | HAMBURG |
PLZ Erfüllungsort: | 20038 |
Objekt: | Hamburg, siehe den Vergabeunterlagen beigefügte Standortliste |
Nutscode Erfüllungsort: | DE6 - HAMBURG |
Veröffentlichung: | 20.08.2021 |
Abgabefrist: | 22.09.2021 |
Submission: | 22.09.2021 |
Bindefrist: | 22.11.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45212225 Bau von Sporthallen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH |
Straße: | An der Stadthausbrücke 1 |
PLZ: | 20355 |
Nutscode : | DE600 - HAMBURG |
Ort: | Hamburg |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Einkauf / Vergabe |
Email; | Einkauf@gmh.hamburg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/06c55a3a-dcb4-48fd-ab53-abe4c1347d13
Vergabenummer:
2021/S 161-421749
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Planung und Errichtung von 4 Zweifeld-Sporthallen an Schulstandorten in Hamburg als GÜ-Leistung
1.2 CPV Code Hauptteil
45212225
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
An 4 Schulstandorten im Süden Hamburgs sollen in den Jahren 2022 und 2023 4 Zweifeldsporthallen schlüsselfertig errichtet werden.
Es ist geplant, 2 Stück in 2022 und 2 Stück in 2023 fertig zu stellen.
Der AG behält sich vor, innerhalb von drei Jahren nach Übergabe der Zweifeldhalle am Standort Kanzlerstraße, der vom AN an den AG übergeben werden soll, an den AG im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A bis zu drei weitere Zweifeldhallen an den AN zu vergeben.
Die Vergabe der zusätzlichen drei Zweifeldhallen (Fertigstellung 2023 und 2024) wird für das Halbjahr 2022 angestrebt.
Die GMH sucht hierfür einen GÜ-Partner, der auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung samt abgestimmter Planung (LP-2) + Leitdetails und eines Entwurfes für die technische Gebäudeausrüstung diese Zweifeldsporthallen plant und errichtet.
Die Planung umfasst die Bauantrags- und Ausführungsplanung, welche mit der Bauherrin abzustimmen sind.
Dafür notwendige Unterlagen sind standortbezogen der Ausschreibung beigefügt. Bei fehlenden Unterlagen ist die Schnittstellenliste heranzuziehen.
Um die Attraktivität dieser Ausschreibung zu erhöhen, wurde die Art der Konstruktion bewusst offengehalten, um dem Bieter die Chance zu geben, bereits erworbenes „know-how“ einzubringen, mit dem Ziel nachhaltiger und anspruchsvoller Hallenbauten, welche die Hamburger Schullandschaft über Jahrzehnte prägen werden.
Die Sporthallen sind als kompakte Baukörper konzipiert. Diese erhalten ihre architektonische Ausprägung und Unverwechselbarkeit durch die transluzente Industrieglasfassade und einem sensiblen Umgang mit den Themen Dachabschluss, Führung der Dachentwässerung und den Materialübergängen. Die Hallenneubauten müssen sich an verschieden Orten, häufig in gewachsene Strukturen einfügen, um dieses zu erreichen, stehen für den Sockel drei Leitmaterialien zur Auswahl:
– Klinkerfassade
– Holzlamellenfassade im hinterlüfteten System
– Geschraubte Plattenfassade im hinterlüfteten System
Neben den opaken Flächen, sollen die wenigen gläsernen Flächen, vornehmlich in den Eingangsbereichen eine große Aufmerksamkeit zukommen, diese geben dem Gebäude das Gesicht sitzen als Elemente vertieft in der Fassade und bilden somit einen natürlichen Witterungsschutz.
Es sollen mit dieser Ausschreibung fix 4 Zweifeldsporthallen beauftragt werden.
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 12950000
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45212225
2.3 Erfüllungsort
Hamburg, siehe den Vergabeunterlagen beigefügte Standortliste
Los Nutscode
DE6
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Planung und Schlüsselfertige Erstellung einer 2-Feldsporthalle inkl. der zugehörigen Umkleide- und Nebenräume sowie aller hierfür notwendigen Planungsleistungen als Generalübernehmer:
— Planungsleistungen,
— Baustelleneinrichtung,
— Rohbauarbeiten (inkl. Verblendfassade und Estrich),
— Dachabdichtungsarbeiten,
— Fassadenarbeiten (Vorhangfassade),
— Metallfenster, -türen und -fassaden,
— Trockenbauarbeiten,
— Tischlerarbeiten,
— Fliesenarbeiten,
— Bodenbelagsarbeiten (Linoleumbelag und Schwingboden),
— Malerarbeiten,
— TGA – Abwasser- und Wasseranlagen (Sanitär),
— TGA – Wärmeversorgungsanlagen (Heizung),
— TGA – Raumlufttechnische Anlagen (Lüftung),
— TGA – Elektro- und Blitzschutzarbeiten,
— Ausstattung (feste Einbauten wie Sportgeräte, Garderobenbänke, Trennvorhang, Prallwand, Geräteraumtore,
Beschallungsanlage, Türschilder),
— Reinigungsarbeiten.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.6 Geschätzter Wert
EUR>7400000
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
— Ausführungsbeginn: ca. Anfang Oktober 2021 (Planungsleistungen),
— Fertigstellung Kanzler Straße und Fährstraße spätestens am 15/12/2022.
— Fertigstellung Francoper Straße und Weusthoffstraße spätestens am 15/12/2023.
Der AG behält sich vor, innerhalb von drei Jahren nach Übergabe der Zweifeldhalle am Standort Grundschule Kanzlerstraße, der vom AN an den AG übergeben werden soll, Mehrfachnennungen sind nicht möglich) an den AG im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A bis zu drei weitere Zweifeldhallen an den AN zu vergeben. Die Vergabe der zusätzlichen drei Zweifeldhallen (Fertigstellung 2023 und 2024) wird für das Halbjahr 2022 angestrebt.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
– Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend),
– Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (gültig und den aktuellen Stand abbildend)
und:
– Nachweis der Eintragung in die Architektenkammer für die Berechtigung der Einreichung von Bauantragsunterlagen
– Zusätzliche Erklärung über die Weitervergabe von Bauleistungen an Nachunternehmer
Die geforderten Unterlagen sind bei Bietergemeinschaften für alle Mitglieder vorzulegen. Bei Der Weitergabe von Leistungen an Unterauftragnehmer sind die geforderten Unterlagen für den Bieter sowie für alle Unterauftragnehmer vorzulegen, wenn diese zum Nachweis der Eignung erforderlich sind.
Ausländische Bieter können an der Stelle der geforderten Eignungsnachweise auch vergleichbare Nachweise vorlegen. Sie werden anerkannt, wenn die nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist bzw. diese ausgestellt wurden, erstellt wurden. Bestätigungen in anderen als der deutschen Sprache sind in Übersetzung vorzulegen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
— Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
A) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung der Beiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate). Sofern keine Beitragspflicht an eine Sozialkasse besteht, ist der Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate) beizubringen,
B) Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, zum Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden (nicht älter als 12 Monate),
C) Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 2 lit. c Satz 1 VOB/A),
D) gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG und
E) Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über die zuverlässige Entrichtung von Steuern (gültig und nicht älter als 12 Monate)
und:
F) Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall von Seiten des Bewerbers sowie Nachweis der Bereitschaft des Versicherungsgebers zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall.
Der Abschluss der Versicherung ist spätestens acht Tage nach Eingang des Inaussichtstellungsschreibens gemäß § 134 GWB und somit bei einer konkreteren Beauftragungsabsicht durch den Bestbietenden nachzuweisen.
Die geforderten Unterlagen sind bei Bietergemeinschaften für alle Mitglieder vorzulegen.
Ausländische Bewerber können an der Stelle der geforderten Eignungsnachweise auch vergleichbare Nachweise vorlegen. Sie werden anerkannt, wenn diese nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, indem das Unternehmen ansässig ist, erstellt wurden. Bestätigungen in anderen als der deutschen Sprache sind in Übersetzung vorzulegen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
– mindestens 1 Referenz zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A)
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen, 45211350 Bau von Mehrzweckgebäuden, 45212220 Bau von Mehrzweck-Sportanlagen, 45212225 Bau von Sporthallen, 71420000 Landschaftsgestaltung, 71421000 Landschaftsgärtnerische Gestaltung
- Neubau einer Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung Außenanlagen Landschafts- und Wegebau