Abgabefrist: 15.05.2023 – Universität Bielefeld – 33519 BIELEFELD, KREISFREIE STADT – Labormöbel

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 070-211305
Erfüllungsort:BIELEFELD, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:33519
Objekt:Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld Gelände auf dem Campus der Universität Bielefeld.
Nutscode Erfüllungsort:DEA41 - BIELEFELD, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:07.04.2023
Abgabefrist:15.05.2023
Submission:15.05.2023
Bindefrist:10.07.2023
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:39713100 Geschirrspülmaschinen

Schlagwörter:

Elemente | Neubau | Institut | Verwaltungsgebäude |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Universität Bielefeld
Straße:Universitätsstraße 25
PLZ:33615
Nutscode :DEA41 - BIELEFELD, KREISFREIE STADT
Ort:Bielefeld
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Zentrale Beschaffung
Email;victoria.wiegand@uni-bielefeld.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYWTZJ0DHH/documents

Vergabenummer:
2023/S 070-211305

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
R6 – VE 473.01 Labortechnik

1.2 CPV Code Hauptteil
45214610

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Labortechnik im Zuge des Neubaus des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
39180000

2.3 Erfüllungsort
Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld Gelände auf dem Campus der Universität Bielefeld.
Los Nutscode
DEA41

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Das Konzept für den Neubau R.6 Anatomiegebäude und Praktika der Universität Bielefeld ist aus den Besonderheiten von Ort und Aufgabe entwickelt. Der Bauplatz ist geprägt von seiner Lage an den Hängen des Teutoburger Waldes. Das Grundstück weist im Bereich des Baufensters ein Gefälle von ca. 5,00 m auf, welches von Norden nach Süden ansteigt.
Der Neubaukörper R.6 stellt sich als einfacher, viergeschossiger Quader dar, der durch die spezifischen Nutzungen weiter ausformuliert wird. Ein U-förmiger Unterschnitt in Richtung Campusplatz, Campusmagistrale und grüner Fuge in Richtung Baufeld R.7 markiert den Haupteingang. Die notwendigen Technikzentralen werden eingerückt als untergeordnete Bauteile auf der Dachfläche des Baukörpers angeordnet.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Labortechnik, die u.a. folgende Positionen umfasst:
– 102 x Energiezellen, 43 x Wandhängeschränke, 314 m Tische, 13 x Medienelektrokanäle, 5 x Abzüge, 21 x Sicherheitsschränke, 63 x Schränke, 11 x Schwerlastregale, 111 x Unterbauten, 270 x Hocker
– 2 x Reinigungs- und Desinfektionsautomat
– 2 x Gewerbewaschmaschine, 2 x Gewerbetrockner
Weiteres entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung/Handwerkerkarte, jeweils nach den staatlichen Rechtsvorschriften des Niederlassungssitzes (Auszug in Kopie beizufügen)*. Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein, bezogen auf den Ablauf der Angebotsfrist.
*Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt.
Einzureichende Unterlagen:
– Eigenerklärung über Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Gewerbeanmeldung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Einzureichende Unterlagen:
– Eigenerklärung über Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
– rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen)
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Einzureichende Unterlagen:
– Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)