Rahmenvereinbarung externe Hausmeistervertretung – Mieterzentrum 3 ohne Dienstleistungs-Objekte
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 085-261396 |
Erfüllungsort: | MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 80331 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 02.05.2023 |
Abgabefrist: | 30.05.2023 |
Submission: | 30.05.2023 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | 01.07.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 77314000 Grundstückspflege |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | GEWOFAG Holding GmbH, GEWOFAG Wohnen GmbH, GEWOFAG Grundstücksgesellschaft mbH, GEWOFAG Service GmbH und Heimag München GmbH |
Straße: | Gustav-Heinemann-Ring 111 |
PLZ: | 81739 |
Nutscode : | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | München |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | GEWOFAG Holding GmbH, Bereich Einkauf |
Email; | ausschreibung@gewofag.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6SRJ/documents
Vergabenummer:
2023/S 085-261396
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Rahmenvereinbarung externe Hausmeistervertretung
1.2 CPV Code Hauptteil
98341140
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Hausmeistervertretung für festangestelite HausmeisterInnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Mieterzentrum 3 ohne Dienstleistungs-Objekte
Losnr.: 3
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
77314000
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE212
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Hausmeistervertretung für festangestelite Hausmeisterinnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-06-30
Der Vertrag wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre bis max. 30.06.2027
Vergleiche Ziffer 2 der Besonderen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen (BVB) für die Ausführung von Liefer- oder Dienstleistungen
Der Vertrag wird zunächst für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre bis max. 30.06.2027
Vergleiche Ziffer 2 der Besonderen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen (BVB) für die Ausführung von Liefer- oder Dienstleistungen
2.9 Angaben zu Optionen
U.a. durch Bautätigkeiten und Zukäufe ist mit Zuwächsen bei den Bestandsimmobilien zu rechnen. DerZuwachs kann pro Jahr ca. 15 % des Anlagenbestandes erreichen. Für die Erweiterung des Anlagenbestandesgelten die vom AN angebotenen Preise gem. Angebot bzw. LV. Auf die Übertragung zusätzlicher Anlagenbesteht für den AN kein Rechtsanspruch.
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Auswertung des Zuschlagskriteriums Preis erfolgt je Los.
Für das Zuschlagskriterium Organisationskonzept / Qualitätsmanagement sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums Preis in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln.
Hinweis zur Loslimitierung:
Die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, ist auf zwei Lose begrenzt. Würde ein Bieter bei Anwendung der Zuschlagskriterien im Verfahren mehr als zwei Lose gewinnen, erhält er den Zuschlag für zwei Lose. Die Aufteilung der Lose auf die Bieter erfolgt dann in der Weise, dass die die Lose so beauftragt werden, dass die Summe der auf die beauftragten Lose entfallenden Wertungspunkte möglichst hoch ist. Führt die Anwendung dieser Regelung dazu, dass Lose nicht klar zugeteilt werden können, weil zwei oder mehr Angebote bei einem Los die gleiche Punktzahl erreichen, richtet sich die Verteilung der Lose auf die Bieter insoweit nach dem niedrigsten Preis.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Zum Nachweis der Eignung sind folgende Eigenerklärungen abzugeben:
– Erklärung zur Eintragung im Handelsregister
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Hierzu sind Angaben in Form von Angebotserklärung und Eigenerklärungen gemäß Anlage Erklärung Bezug Russland, Eigenerklärungen Eignung und Zuverlässigkeit und Weitere Eigenerklärungen Nachunternehmer, Bietergemeinschaft zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
– Erklärung Bezug Russland
– Erklärung zum Gesamtumsatz
– Erklärung zu eingesetzten Arbeitskräften
– Erklärung zum Nachunternehmereinsatz inkl. Anlage
– Erklärung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Hierzu sind Angaben in Form von Angebotserklärung und Eigenerklärungen gemäß Anlage Eigenerklärungen Eignung und Zuverlässigkeit und Weitere Eigenerklärungen Nachunternehmer,Bietergemeinschaft zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
– Erklärung zu vergleichbaren Referenzen
– Erklärung zur Berufsgenossenschaft
– Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne der §§ 123, 124 GWB
– Erklärung zur Zuverlässigkeit (Gewerbezentralregister)
– Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohns
– Angaben zur Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung