Abgabefrist: 03.09.2023 – Berliner Stadtreinigungsbetriebe – 10115 BERLIN – Gebäudereinigung

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 139-441260
Erfüllungsort:BERLIN
PLZ Erfüllungsort:10115
Objekt:MHKW Ruhleben Freiheit 24-25 13597 Berlin
Nutscode Erfüllungsort:DE300 - BERLIN
Veröffentlichung:21.07.2023
Abgabefrist:03.09.2023
Submission:03.09.2023
Bindefrist:31.10.2023
Projektstart:01.01.2024
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:90911200 Gebäudereinigung

Schlagwörter:

Elemente | Einrichtung | Rufbereitschaft | Wohneinheiten |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Berliner Stadtreinigungsbetriebe
Straße:Ringbahnstraße 96
PLZ:12103
Nutscode :DE300 - BERLIN
Ort:Berlin
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Zentraler Einkauf
Email;Einkauf_Portal_Gruppe_1@BSR.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.bsr.de/aktuelle-veroeffentlichungen-und-ausschreibungen-21125.php

Vergabenummer:
2023/S 139-441260

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Rahmenvereinbarung Technische Industriereinigung an den Standorten in Berlin Ruhleben

1.2 CPV Code Hauptteil
90911200

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über 4 Jahre für Technische Industriereinigung in einer Müllverbrennungsanlage und einer Biogasanlage. Es handelt sich bei den Reinigungsarbeiten insbesondere um Heizkessel, Rauchgasreinigungsanlagen und Schlackeaufbereitungsanlage sowie dazugehörige Nebenanlagen und bauliche Einrichtungen.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
MHKW Ruhleben
Freiheit 24-25
13597 Berlin
Los Nutscode
DE300

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Technische Industriereinigung in folgenden Anlagen:
1) Müllheizkraftwerk Ruhleben, Freiheit 24-25, 13597 Berlin
• Kessel 1 bis 4 und Kessel A
• Rauchgasreinigung Linien 1 bis 4 und Linie A
• Nebenanlagen (Linien 1 bis 4 und Linie A)
• bauliche Einrichtungen zu den o. a. Anlagen
• Schlackeaufbereitungsanlage (SAB)
2)Biogasanlage Ruhleben, Freiheit 16, 13597 Berlin
• Aufbereitungshalle
• Fermenterbereiche
• Entwässerungshallen
• Teilflächen der Fahrbahnen
• Grünflächen/Außenbereiche
entsprechend der Leistungsbeschreibung „Rahmenvereinbarung Technische Industriereinigung an den Standorten in Berlin Ruhleben, Müllheizkraftwerk und Biogasanlage“ vom 01.07.2023.
Der sich aus der Leistungsbeschreibung ergebende Personalbedarf für das Müllheizkraftwerk liegt erfahrungsgemäß bei Normalbetrieb bei täglich 10 Personen, aufgeteilt in 2 Schichten. Während der Kesselrevisionen (in der Regel 9x pro Jahr) erhöht sich der Personalbedarf auf ca. 15-20 Personen für einen Zeitraum von ca. 3 Wochen. Ebenso erhöht sich der Personalbedarf auf 15-20 Personen bei Havarien (ca. 5-10x Jahr) für die Dauer von jeweils etwa 2 Tagen. In sehr seltenen Fällen werden bis zu 50 Industriereiniger benötigt.
Der Personalbedarf am Standort der Biogasanlage beträgt erfahrungsgemäß 6-8 Stunden täglich bei einer einzusetzenden Person.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2027-12-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Eigenerklärung des Bieters (Teil A, Anlage A1)
– ggf. Unterauftragnehmererklärung (Teil A, Anlage A1.1)
– Bieterselbstauskunft (Teil A, Anlage A2)
– Erklärung über Einhaltung der Frauenförderverordnung (FFV) (Teil A, Anlage A4)
– Nachweis Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Erklärung, dass die in den Vergabe- und Vertragsunterlagen genannten Versicherungen in der geforderten Höhe im Auftragsfall vorliegen werden (über Teil A, Anlage A0)

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1) Darstellung von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. (Teil A, Anlage A3)
Mindestanforderungen an die Referenzen:
– Der Mindestumsatz für eine der Referenzen beträgt 1.000.000 EUR /Jahr, für die anderen mindestens 500.000 EUR / Jahr.
– Industriereinigungsarbeiten in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen oder sonstigen für die zu erbringende Leistung vergleichbaren Industrieanlagen
Zu jeder Referenz ist eine Gefährdungsbeurteilung über ein eigenes Dokument einzureichen.
2) Der Bieter benennt mit dem Angebot verbindlich die vorgesehene Einsatzleitung. Die Einsatzleitung muss in vergleichbarer Funktion mindestens vier Berufsjahre innerhalb der letzten 8 Jahre durch Referenzen nachweisen können. (über eigene Anlage) Die Referenzen müssen folgende Mindestkriterien erfüllen: Einsatzleitung für mindestens 12 Mitarbeitende gleichzeitig an einem Standort; Arbeitsschutzunterweisungen; – Abrechnungstätigkeit; Organisation von Rufbereitschaften 24/7; Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten
3) Nachweis einer bestellten befähigten Person nach § 10 BetrSichV über die Prüfung und Freigabe von bauseits erstellten Gerüsten (eigene Anlage)
4) Nachweis über die Befähigung zur Ausführung von Arbeiten in kontaminierten Bereichen sowie in Umgebungen, die der Biostoffverordnung unterliegen (eigene Anlage)
5) Nachweis über Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz i.V.m. AwSV (eigene Anlage)
6 Nachweis eines QM-Systems, Vorlage eines gültigen Zertifikates nach DIN EN ISO 9001 ff. oder gleichwertig (eigene Anlage)
7) Nachweis eines UM Systems, Vorlage eines gültigen Zertifikates nach DIN EN ISO 14001 ff. oder gleichwertig (eigene Anlage)
8) Nachweis eines Arbeitssicherheits-Managementsystems, Vorlage eines gültigen Zertifikats nach OHSAS 18001, SCC od. gleichwertig (eigene Anlage)

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen“.