Abgabefrist: 21.09.2021 – Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH – 10115 BERLIN – Einbau von Fensterläden

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 163-428034
Erfüllungsort:BERLIN
PLZ Erfüllungsort:10115
Objekt:Div. Liegenschaften im Land Berlin - gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen siehe hierzu Loseinteilung KBU 2021 8 Lose der Vergabeunterlagen
Nutscode Erfüllungsort:DE300 - BERLIN
Veröffentlichung:24.08.2021
Abgabefrist:21.09.2021
Submission:21.09.2021
Bindefrist:31.12.2021
Projektstart:01.01.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45421144 Installation von Markisen

Schlagwörter:

Elemente | Jalousie | Sonnenschutz | Leittechnik | Tischlerarbeiten | Wartung | Fördermittel | Offshore |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Straße:Alexanderstraße 3
PLZ:10178
Nutscode :DE300 - BERLIN
Ort:Berlin
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;Einkauf@bim-berlin.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/145904

Vergabenummer:
2021/S 163-428034

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Rahmenvertrag Kleiner Bauunterhalt KBU 708 Rollladen, Jalousien, Sonnenschutz

1.2 CPV Code Hauptteil
45421142

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um einen Rahmenvertrag im Gewerk Rollladenarbeiten für div. Liegenschaften im Land Berlin, welche in 8 Losen aufgeteilt wurden. Die Grundlage der Leistungen bilden die entsprechenden Standardleistungsbücher (SLTB-BauZ) bzw. eigene Leistungsverzeichnisse des Auftraggebers (siehe Vergabeunterlagen). Darüber hinaus gehende Leistungen werden über Stundenverrechnungssätze und Sondermaterial abgebildet. Der Ausführungszeitraum der Leistungen beginnt am 01.01.2022 und endet am 31.12.2023. Der Einzelauftragswert des Abrufes aus dem Rahmenvertrag ist auf max. 20.000,00 EUR netto begrenzt.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 6213930

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
Los_1_Instandhaltung_Sonnenschutz

Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45421142

2.3 Erfüllungsort
Div. Liegenschaften im Land Berlin – gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen siehe hierzu Loseinteilung KBU 2021 8 Lose der Vergabeunterlagen
Los Nutscode
DE300

2.4 Beschreibung der Beschaffung
II.1.4 und den Vergabeunterlagen

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>776741

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-12-31

Gem. Punkt 4 der ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB): Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert er sich maximal zweimalig um jeweils 12 Monate. Die maximale Vertragslaufzeit ist auf 48 Monate begrenzt.

2.9 Angaben zu Optionen
Gem. Punkt 21 der ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB) ist der Auftraggeber berechtigt, während der Laufzeit des Rahmenvertrages einzelne Liegenschaften aus dem vergebenen Los herauszulösen bzw. neu aufzunehmen. Der AN ist verpflichtet, diesen Vertrag auch bei Neuaufnahme von Liegenschaften und Gebäuden zu erfüllen, auch wenn diese nicht in seinem bisherigen Los enthalten sind.

2.10 Zusätzliche Angaben
Bitte die Angebotspriorisierung im Dokument 20210304 Lospriorisierung 8 Lose gemäß den Vergabeunterlagen berücksichtigen!

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 6b Abs. 1 Nr. 2 EU VOB/A, die Selbstauskunft AN und Bescheinigung des Berliner Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) für Bauaufträge oder Präqualifikationsnachweis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)“ oder Eigenerklärung (wenn keine Eintragung im ULV oder in der Liste des Vereins für Präqualifikationen von Bauunternehmen vorliegt) gem. Vergabeunterlagen (siehe „Checkliste“) abzugeben. Die Ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB), Datenschutzerklärung FMPortal, Hinweise und Nutzungsbedingungen FM-Portal, Besonderen Vertragsbedingungen Teile B und C sowie VOB Vorbemerkungen 708 Rollladenarbeiten werden mit elektronischer Angebotsabgabe Vertragsbestandteil. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur Frauenförderung (Teil B) sind mit Angebotsabgabe auszufüllen und werden ebenfalls Vertragsbestandteil. Die Verpflichtungserklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Verpflichtungserklärung für Teilleistungen durch Nachunternehmer und die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung sind, wenn erforderlich, mit dem Angebot abzugeben (siehe Checkliste). Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.2.2). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Gem. § 6a EU VOB/A : Mit dem Angebot ist die Anlage Selbstauskunft (Teil der Vergabeunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben. Der Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre muss mind. 100.000 EUR netto p.a. betragen. Der Nachweis einer Haftpflichtversicherung: Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme pro Versicherungsfall von 1.000.000 EUR für Vermögensschäden und 3.000.000 EUR für Personenschäden und Sachschäden, hierin mitenthalten sollen Umwelthaftpflichtschäden, Umweltschadenversicherung, Bearbeitungsschäden, Abhandenkommen von Schlüsseln/Codekarten sowie Abhandenkommen bewachter Sachen sein. Der AN wird das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung 14 Tage nach Zuschlagserteilung unaufgefordert nachweisen. Im Übrigen hat der AN auf Verlangen des AG das Bestehen des Versicherungsschutzes jederzeit nachzuweisen. Der AN wird im Wege der Eigenerklärung verbindlich erklären, dass er im Fall der Auftragserteilung eine den Mindestanforderungen genügende Haftpflichtversicherung abschließt. Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. I.3) Kommunikation zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter II.1.1) Bezeichnung des Auftrags aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Gem. § 6a EU VOB/A: Mit dem Angebot ist die Anlage Selbstauskunft und die Referenzabfrage (Teil der Vergabeunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben. Alle Referenzen müssen die folgenden Anforderungen erfüllen. Die Mindestanforderungen sind: 1) Leistungsinhalt und -umfang sind mit den ausgeschriebenen Leistungen – hier: Bauleistungen gemäß dieser Ausschreibung zugrunde liegendem Leistungsverzeichnis vergleichbar; 2) die Leistungserbringung erfolgte innerhalb der letzten 8 Jahre; 3) der Auftragswert muss mindestens 50.000 EUR netto p.a. betragen. 4) Es muss mindestens 1 wertbare Referenz vorliegen, die diese Anforderungen erfüllt, um wertbar zu sein. Eine Referenz der ausschreibenden Stelle ist zulässig. Es ist eine 24 h-Serviceleitstelle / Notfallnummer im eigenen Unternehmen des Bieters oder ggf. der Bietergemeinschaft gemäß Punkt 8 Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB) sicherzustellen. Vorhaltung der notwendigen Hardware zum Zugang und Nutzung des vom AG eingesetzten webbasierten FMPortals – gemäß Punkt 17 Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB). Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. I.3) Kommunikation zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter II.1.1) Bezeichnung des Auftrags aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) – siehe Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenent (BVB Teil B) – sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.