Abgabefrist: 14.02.2023 – Landkreis Vorpommern-Greifswald, SG Zentrale Vergabestelle – 17126 VORPOMMERN-GREIFSWALD – Planungsleistungen im Bauwesen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 013-034487
Erfüllungsort:VORPOMMERN-GREIFSWALD
PLZ Erfüllungsort:17126
Objekt:Löcknitz
Nutscode Erfüllungsort:DE80N - VORPOMMERN-GREIFSWALD
Veröffentlichung:18.01.2023
Abgabefrist:14.02.2023
Submission:14.02.2023
Bindefrist:31.03.2023
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Tragwerksplanung | 6-Förderanlagen | Aufzug | Bauakustik | Brandschutz | Wärmeschutz | Bauphysik | Qualitätssicherung | Neubau | Schule | Verwaltungsgebäude | Justiz |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landkreis Vorpommern-Greifswald, SG Zentrale Vergabestelle
Straße:Feldstr. 85 a
PLZ:17489
Nutscode :DE80N - VORPOMMERN-GREIFSWALD
Ort:Greifswald
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;Vera.Rilinger@kreis-vg.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E76744651

Vergabenummer:
2023/S 013-034487

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Reinigungsdienstleistungen des LK Vorpommern-Greifswald – Verwaltungsstandorte in Anklam für 2023-2026

1.2 CPV Code Hauptteil
71320000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Planungsleistungen in 7 Losen (Tragwerksplanung, HLS und Elektro, Freianlagen, Brandschutzkonzept, Leistungen der Bauphysik-Wärmeschutz und Bauakustik) für den Ersatzneubau des Deutsch-Polnischen Gymnasium Löcknitz des Landkreises Vorpommern-Greifswald.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 1310400.00

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
Leistungen der Bauphysik- Bauakustik

Losnr.: 8
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71320000

2.3 Erfüllungsort
Löcknitz
Los Nutscode
DE80N

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Angeboten werden sollen die Grundleistungen nach Punkt 1.2.4 der HOAI.
Durch das Planungsbüro wurden die anrechenbaren Kosten in Höhe von: ca. 18.174.000,- € (netto) ermittelt. Diese sind bei der Kalkulation zugrunde zu legen.
Es sollen die Leistungsphasen 1-4 beauftragt werden. Die weitere Beauftragung kann erfolgen, wenn die Maßnahme zur Ausführung gebracht werden soll. Es besteht kein Anspruch auf Weiterbeauftragung; wenn die Weiterführung des Projektes nicht gesichert wird.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.6 Geschätzter Wert
EUR>35000.00

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.10 Zusätzliche Angaben
https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Bekanntmachungen/ZVSt-2022-L57-Zuschlagskriterien-und-Bewertungsbogen.php?object=tx,3079.3&ModID=6&FID=3079.5909.1&kuo=2

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Bieter hat mit seinem Angebot durch geeignete Nachweise seine Eignung für die in Rede stehende Leistung im Sinne des § 122 ff GWB nachzuweisen. Dies geschieht durch Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges sowie der geforderten Nachweise und Erklärungen.
Alternativ zu den in der Bekanntmachung und der Angebotsaufforderung genannten Nachweisen akzeptiert der Auftraggeber bei Angebotsabgabe als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die ausgefüllte „Eigenerklärung für Liefer- und Dienstleistungen“ FB 124 LD Eigenerklärung über die Eignung oder die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung/EEE nach § 50 VgV. : https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Bekanntmachungen/ZVSt-2022-L57-6-FB-124LD-Eigenerkl%C3%A4rung-zur-Eignung.php?object=tx,3079.3&ModID=6&FID=3079.5907.1&kuo=2. Soweit Bieter von der Möglichkeit der vorgenannten Eigenerklärungen Gebrauch machen, behält sich der Auftraggeber vor, die betreffenden Bieter jederzeit während des Verfahrens zur Beibringung der vorgenannten Nachweise (sämtlich oder zum Teil) aufzufordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache eizufügen.
Der Nachweis kann jedoch auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Bei Angeboten von Bietergemeinschaften müssen die für die Prüfung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen erforderlichen Unterlagen mit Ausnahmen der nachzuweisenden Referenzen für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.
Die nachzuweisenden Referenzen müssen mindestens für ein Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Für die Lose 2,3,4 und 6: Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2,0 Mio. EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 1,5 Mio. EUR beträgt. Auf Anforderung ist der Nachweis durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch eine Exzedentenversicherung zu erbringen (Kopie der Police oder vergleichbarer Nachweis).
Für die Lose 5,7 und 8: Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 1,0 Mio. EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 0,5 Mio. EUR beträgt. Auf Anforderung ist der Nachweis durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch eine Exzedentenversicherung zu erbringen (Kopie der Police oder vergleichbarer Nachweis).
Des Weiteren hat der Bieter gemäß §§ 9 und 10 Vergabegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern eine Erklärung zur Zahlung des vergabespezifischen Mindestlohnes abzugeben (FB 6.2 der Vergabeunterlagen).
Erklärung, dass die Umsetzung der freiberuflichen Leistung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt (formlos).

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Nachweis der Erbringung der ausgeschriebenen Dienstleistung oder der vergleichbaren Art durch 3 Referenzen der letzten 5 Jahre.
2. Angaben zu Projektreferenzen vergleichbarer Dienstleistungen der letzten 5 Jahre, jeweils unter Angabe des Auftragsgegenstandes [Leistungen und Leistungsphasen gem. HOAI – bzw. nach Art und Umfang vergleichbar, besondere / weitere Leistungen], Gesamtkosten [netto], Planungszeitraum, Ausführungszeitraum, [voraussichtliche] Inbetriebnahme und vollständige Adresse einschließlich Telefonnummer des Ansprechpartners des Auftraggebers.
https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Bekanntmachungen/ZVSt-2022-L57-Referenznachweis-und-Mindestanforderungen.php?object=tx,3079.3&ModID=6&FID=3079.5908.1&kuo=2