Vergabe: 01.06.2021 – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY – 10115 Berlin – Fensterreinigung

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 129-343300
Erfüllungsort:DAHME-SPREEWALD
PLZ Erfüllungsort:15711
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE406 - DAHME-SPREEWALD
Auftragsvergabe:01.06.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-90911300 Fensterreinigung
Anzahl Angebote:12
Auftragswert:214000.00 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Wohneinheiten | Verwaltungsgebäude | Elemente |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Straße:Platanenallee 6
PLZ:15738
Nutscode:DE406 - DAHME-SPREEWALD
Ort:Zeuthen
Land:DE
Kontakt:Falk Mende
Email:falk.mende@desy.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
Straße:
PLZ:10115
Nutscode:DE300 - BERLIN
Ort:Berlin
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Reinigungsdienstleistungen für DESY am Standort Zeuthen (Brandenburg)

1.2 CPV Code Hauptteil
90911000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Mit den DESY-Großgeräten erkunden Forscher den Mikrokosmos in seiner ganzen Vielfalt. Der Standort in Zeuthen (bei Berlin in Brandenburg) ist neben Hamburg der zweite Standort von DESY. Seit 2011 wird dort mit dem Forschungsschwerpunkt Astroteilchenphysik geforscht.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Reinigungsdienstleistungen in 2 Losen. Im Los 1 wird ein Dienstleister für die Büro- und Betriebsräume mit knapp 13 500 qm Reinigungsfläche sowie die Durchführung der Reinigung von Gästezimmern und Gästewohnungen inklusive Gästeküchen und Nebenräumen gesucht. Gegenstand von Los 2 ist die Glas- und Rahmenreinigung sowie die Reinigung von Teilfassaden.
Weitere Einzelheiten enthalten die Vergabeunterlagen.

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
Glas- und Rahmenreinigung

Losnr.: 2
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300

2.3 Erfüllungsort
DESY Zeuthen
Platanenallee 6
15738 Zeuthen
Los Nutscode
DE406

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Im Los 2 wird die Glas- und Rahmenreinigung sowie die Reinigung von Teilfassaden ausgeschrieben.
Weitere Einzelheiten enthalten die Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung für die Glas- und Fensterrahmenreinigung.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-06-30
Der Auftrag kann durch DESY insgesamt 3 Mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden (1.7.2022 bis 30.6.2023 // 1.7.2023 bis 30.6.2024 // 1.7.2024 bis 30.6.2025). Weitere Einzelheiten zu den Verlängerungen enthalten die Vergabeunterlagen.

Der Auftrag kann durch DESY insgesamt 3 Mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden (1.7.2022 bis 30.6.2023 // 1.7.2023 bis 30.6.2024 // 1.7.2024 bis 30.6.2025). Weitere Einzelheiten zu den Verlängerungen enthalten die Vergabeunterlagen.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Vergabeunterlagen sowie die Angebotsunterlagen (Vordrucke und Formulare) können unter der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der Angebotsunterlagen ist verbindlich. Eingereichte Nachweise müssen noch gültig sein; soweit Anforderungen an die Aktualität gestellt werden, bezieht sich der Zeitpunkt auf den Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (vgl. Ziff. VI.5). Mit ihrem Angebot haben die Bieter folgende Dokumente bzw. Unterlagen vorzulegen:
PL1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB) gemäß § 48 VgV. Ein Formblatt ist in den Angebotsunterlagen enthalten.
PL2. Eigenerklärung zum Unternehmen mit Angaben zur Firma, Rechtsform, Sitz, Gegenstand, Geschäftsleitung des Unternehmens, Unternehmensstruktur (z. B. Muttergesellschaften, Konzernzugehörigkeit, Niederlassungen-Organigramm), mit Darstellung der Gesellschafts- und Kapitalverhältnisse des Bieters sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung. Ein Formblatt ist in den Angebotsunterlagen enthalten.
Kann ein Bieter aus einem stichhaltigen Grund einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, von DESY für geeignet erachteter Belege nachweisen. Die Anforderung weiterer Eigenerklärungen und Bescheinigungen behält sich der Auftraggeber für am Ende der Angebotsfrist ausgewählte Bieter auf gesondertes Verlangen vor.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
WL1. Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Ein Formblatt ist in den Angebotsunterlagen enthalten. Falls der Bieter noch keine 3 Jahre existiert, sind entsprechende Umsatzangaben für den Zeitraum des Bestehens anzugeben.
WL2. Eigenerklärung über den jährlichen Umsatz des Bieters für mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbaren Leistungen (Los 1: Unterhaltsreinigung / Los 2: Glas- und Rahmenreinigung) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Ein Formblatt ist in den Angebotsunterlagen enthalten. Falls der Bieter noch keine 3 Jahre existiert, sind entsprechende Umsatzangaben für den Zeitraum des Bestehens anzugeben.
WL3. Eigenerklärung über eine bestehende marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung nebst Nachweis oder Erklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wir. Die Versicherung muss folgende Mindestdeckungssummen haben:
— Personenschäden 3 Millionen EUR,
— Sachschäden 1,5 Millionen EUR,
— Obhut- und Bearbeitungsschäden 500 000 EUR,
— Allmählichkeitsschäden 500 000 EUR,
— Umweltschäden 1,5 Millionen EUR,
— Vermögensschäden 500 000 EUR,
— Schlüsselverlust 140 000 EUR.
Ein Formblatt ist in den Angebotsunterlagen enthalten.
Kann ein Bieter aus einem stichhaltigen Grund einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, von DESY für geeignet erachteter Belege nachweisen. Die Anforderung weiterer Eigenerklärungen und Bescheinigungen behält sich der Auftraggeber für am Ende der Angebotsfrist ausgewählte Bieter auf gesondertes Verlangen vor. DESY behält sich vor, eine Wirtschaftsauskunft über den Bieter einzuholen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
TL1. Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten für den maßgeblichen Bereich (Aufschlüsselung für Los 1 bzw. Los 2 gemäß Formblatt in den Angebotsunterlagen) in den letzten 3 Jahren. Falls der Bieter noch keine 3 Jahre existiert, sind entsprechende Angaben für den Zeitraum des Bestehens anzugeben.
TL2. Referenzen über die in den letzten 5 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (Stichtag: 1.3.2016). Vergleichbar sind Referenzen über die Erbringung der Unterhaltsreinigung (Los 1) bzw. der Glas- und Rahmenreinigung (Los 2). Die Referenzprojekte können innerhalb der letzten 5 Jahre begonnen, durchgeführt oder abgeschlossen worden sein. Im Fall von Bietergemeinschaften können entsprechende Angaben für die Bietergemeinschaft insgesamt abgegeben werden. Die Referenzen sind gemäß Formblatt aus den Angebotsunterlagen mit den dort genannten Angaben einzureichen. Bitte reichen Sie möglichst nicht mehr als 5 Referenzen ein und sortieren Sie diese nach ihrer Einschlägigkeit und Vergleichbarkeit mit dem Ausschreibungsgegenstand. Der Auftraggeber kann in Einzelfällen die Vorlage von Referenzbescheinigungen der Referenzauftraggeber verlangen.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Bieter (bei Bietergemeinschaft alle Mitglieder) haben eine Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes abzugeben. Das in den Angebotsunterlagen beigefügte Formblatt ist zwingend zu verwenden.