Reinigungsdienstleistungen – Glas- und Rahmenreinigung Verwaltungsstandorte und Schulen
Abgabefrist: 17.09.2021 – Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner Service, Zentrale Dienste – 04703 MITTELSACHSEN – Fensterreinigung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 162-427167 |
Erfüllungsort: | MITTELSACHSEN |
PLZ Erfüllungsort: | 04703 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DED43 - MITTELSACHSEN |
Veröffentlichung: | 23.08.2021 |
Abgabefrist: | 17.09.2021 |
Submission: | 17.09.2021 |
Bindefrist: | 15.12.2021 |
Projektstart: | 01.01.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90911300 Fensterreinigung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner Service, Zentrale Dienste |
Straße: | Frauensteiner Str. 43 |
PLZ: | 09599 |
Nutscode : | DED43 - MITTELSACHSEN |
Ort: | Freiberg |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Interner Service, Zentrale Dienste, Vergabestelle |
Email; | vergabestelle@landkreis-mittelsachsen.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17b3f9ccc14-ca7df21cacdff5
Vergabenummer:
2021/S 162-427167
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Reinigungsdienstleistungen
1.2 CPV Code Hauptteil
90911000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Reinigungsdienstleistungen in mehreren Objekten des
Landkreises Mittelsachsen
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Glas- und Rahmenreinigung Verwaltungsstandorte und Schulen
Losnr.: 9
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DED43
2.4 Beschreibung der Beschaffung
– Außenstelle Mittweida, Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida – Haus A inkl. Anbau
und Archiv, Haus B, Haus E, Haus F
– Frauensteiner Straße 43 – Hauptgebäude, Neubau, Flachbau, Garage HM, 09599
Freiberg
– Frauensteiner Straße 45 – Villa, 09599 Freiberg
– Leipziger Straße 4 – Altneubau und Villa, 09599 Freiberg
– Am Rotvorwerk 3, 09599 Freiberg
– Berufliches Schulzentrum Bergstiftsgasse, Bergstiftsgasse 1 – Schule und Turnhalle, 09599 Freiberg
– Berufliches Schulzentrum Turnerstraße, Turnerstraße 5, 09599 Freiberg
– Feuerwehrtechnisches Zentrum, Feldstraße 2a, 09599 Freiberg
– Fachschulzentrum, Hauptstraße 150 – Hauptgebäude, Schulgebäude, Internat,
09599 Freiberg
– Förderschule Max Kästner, Parkstraße 12, 09669 Frankenberg
– Förderschulzentrum Clemens Winkler, Am Wiesengrund 1, 09618 Brand-Erbisdorf
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-12-31
2malige Verlängerung um jeweils 12 Monate bis max. 31.12.2027
2malige Verlängerung um jeweils 12 Monate bis max. 31.12.2027
2.10 Zusätzliche Angaben
Eine Objektbesichtigung wird empfohlen, diese ist aber nicht verpflichtend für die Angebotsabgabe. Eine vorherige Terminvereinbarung bis 27.08.2021 mit Angabe des Loses unter gebaeudeverwaltung@landkreis-mittelsachsen.de ist erforderlich, wenn Sie die Objektbesichtigung in Anspruch nehmen möchten. Zum Vororttermin sind zwingend die zu dieser Zeit gültigen Coronaschutzverordnungen (Maskenpflicht, Testpflicht, etc.) zu beachten.
Die Terminübersicht, an welchem Tag welches Los besichtigt werden kann, ist der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (§ 15 VgV – Offenes Verfahren) zuentnehmen.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB (Anlage A),
— Eigenerklärung des inländischen Bieters zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder des ausländischen Bieters zur Eintragung in ein vergleichbares
Register (Anlage C),
— Eigenerklärung des Bieters zur Bietergemeinschaft (Anlage D),
— Eigenerklärung des Bieters bzw. des Bevollmächtigten der Bietergemeinschaft zum Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen (Anlage E).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle die Eigenerklärung Anlage F (Verpflichtungserklärung) sowie die Anlage A und C auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
— Eigenerklärung des Bieters zu Gesamtumsätzen und Umsätzen zu gleichartigen Leistungen in den letzten 3 Jahren (Anlage B),
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Eigenerklärung des Bieters zu Referenzen zu gleichartigen Leistungen in den letzten 3 Jahren sowie die Zahl der Beschäftigten (Anlage B),
– Anlage J – Erklärung zur Umsetzung des betrieblichen Qualitätsmanagements
– Kalkulation der Stundenverrechnungssätze gemäß dem in den Einzelraumkalkulationen je Los beigefügten Mustern für die Kalkulation der Stundenverrechnungssätze für die jeweiligen geforderten Reinigungsarten
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle die Eigenerklärung Anlage B auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
– Einzelraumkalkulationen je Los
– Angaben des Bieters zur sozialen Nachhaltigkeit Los 1 bis 7
– Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz (Anlage G).
– Anlage K – Bestätigung der Objektbesichtigung
– Erklärung der Unterschreitung des Richtwerts des Kalkulationszuschlags für die geforderten Stundenverrechnungs-sätze z. B. durch Erläuterung einzelner Positionen im jeweiligen Stundenverrechnungssatz (betroffene Lose sind zu benennen)
– Erklärung der Überschreitung der vorgegebenen Leistungsrichtwerte z. B. durch Beschreibungen der Reinigungstechniken, -geräte und -materialien sowie Zeiteinsätze je Leistungen (betroffene Lose sind zu benennen)
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle die Eigenerklärung (Anlage G) auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.