Abgabefrist: 04.09.2021 – DB Netz AG (Bukr 16) – 50667 KÖLN, KREISFREIE STADT – Projektmanagement im Bauwesen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 162-427789
Erfüllungsort:KÖLN, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:50667
Objekt:Köln
Nutscode Erfüllungsort:DEA23 - KÖLN, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:23.08.2021
Abgabefrist:04.09.2021
Submission:04.09.2021
Bindefrist:22.11.2021
Projektstart:24.11.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71541000 Projektmanagement im Bauwesen

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Bebauungsplan | Projektmanagement | Anbau | Verwaltungsgebäude | Bahnanlagen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:DB Netz AG (Bukr 16)
Straße:Adam-Riese-Straße 11-13
PLZ:60327
Nutscode :DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT
Ort:Frankfurt Main
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:RAILWAY_SERVICESvon Rüden, Brigitta
Email;brigitta.von-rueden@deutschebahn.com
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:FEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region West
Straße:Mülheimer Straße 50
PLZ:47057
Nutscode:
Ort:Duisburg
Kontakt:
Email:FEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region Westbrigitta.von-rueden@deutschebahn.com
Telefon:+49 20330173471

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/71bfc632-1729-4d96-8eb2-e3f32a99caca

Vergabenummer:
2021/S 162-427789

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
S11 – Projektsteuerungsleistung Leitungsänderungsmaßnahmen

1.2 CPV Code Hauptteil
71541000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
S11 – Projektsteuerungsleistung Leitungsänderungsmaßnahmen

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
S11 – (PFA 2.1 und 2.2) Projektsteuerungsleistungen Leistungsänderungsmaßnahmen – TM1, TM1.1, TM2, TM3, TM9, TM10, TM11

Losnr.: 2
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71541000

2.3 Erfüllungsort
Köln
Los Nutscode
DEA23

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Steuerung der Leitungsänderungsmaßnahmen Stufe 2 (Leistungen während der Entwurfs- und Genehmigungsplanung) für folgende Maßnahmen:
TM 1: Ausbau des Bahnhofs Bergisch Gladbach (mit bis zu 3 zusätzlichen Bahnsteigkanten);
TM 1.1: ESTW Bergisch Gladbach;
TM 2: Zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Köln-Dellbrück bis Bergisch Gladbach (Strecke 2663);
TM 3: Neubau eines Außenbahnsteiges in Bergisch Gladbach Duckterath auf der Nordseite;
TM 9: Aufhöhung des Bestandsbahnsteiges Duckterath (Südseite) auf 96/76 cm, Anpassungen Zugang, Aufzug, Blindenleitsystem, Beleuchtung, Ausstattung;
TM 10: Aufhöhung des Haus- und Mittelbahnsteiges in Köln-Dellbrück auf 96/76 cm, Anpassungen Zugang, Blindenleitsystem, Beleuchtung, Ausstattung;
TM 11: Aufhöhung der beiden Außenbahnsteige in Köln-Holweide auf 96/76 cm, Anpassungen Zugang, Blindenleitsystem, Beleuchtung, Ausstattung, Dächer.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2026-12-31
Bei Beauftragung der Option

Bei Beauftragung der Option

2.9 Angaben zu Optionen
Steuerung der Leitungsänderungsmaßnahmen Stufe 3 (Leistungen während Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss) für folgende Maßnahmen:
TM 1: Ausbau des Bahnhofs Bergisch Gladbach (mit bis zu 3 zusätzlichen Bahnsteigkanten);
TM 1.1: ESTW Bergisch Gladbach;
TM 2: Zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Köln-Dellbrück bis Bergisch Gladbach (Strecke 2663);
TM 3: Neubau eines Außenbahnsteiges in Bergisch Gladbach Duckterath auf der Nordseite;
TM 9: Aufhöhung des Bestandsbahnsteiges Duckterath (Südseite) auf 96/76 cm, Anpassungen Zugang, Aufzug, Blindenleitsystem, Beleuchtung, Ausstattung;
TM 10: Aufhöhung des Haus- und Mittelbahnsteiges in Köln-Dellbrück auf 96/76 cm, Anpassungen Zugang, Blindenleitsystem, Beleuchtung, Ausstattung;
TM 11: Aufhöhung der beiden Außenbahnsteige in Köln-Holweide auf 96/76 cm, Anpassungen Zugang, Blindenleitsystem, Beleuchtung, Ausstattung, Dächer.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
-Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
-Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Bei Bietergemeinschaften gilt diese Erklärung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Die Erklärungen sind auf der Vergabeplattform abzugeben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3 .

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
-Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
Bei Bietergemeinschaften gilt diese Erklärung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Die Erklärungen sind auf der Vergabeplattform abzugeben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3 .

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
-Erklärung über die technische und beruflichen Fähigkeiten in Bezug auf Leistungen im Zusammenhang mit Leitungskreuzungen in
vergleichbare Projekten in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Darlegung unter Verwendung der zur Verfügung gestellten
Anlage 21FEI54179 Eignungskriterien PM Leitungskreuzungen S11; Nachweis von Referenzen Bewerber: mindestens drei (3) Referenzprojekte mit vergleichbaren Leitungskreuzungsmaßnahmen, kurze Beschreibung der Referenzprojekte sowie konkreten Bezug zu Leitungskreuzungs- und umverlegungsmaßnahmen im Referenzprojekt, max. 1 Seite je Referenz; Nachweis der Mindestanforderungen der vorgesehenen Mitarbeiter/innen [MA] (Ingenieurabschluss und 3 Jahre Berufserfahrung; Nachweis durch Lebenslauf max. 1 Seite und Abschlussurkunde (z.B. Diplom, Bachelor, Master); Nachweis Referenzen MA: Es sind maximal drei (3) Referenzen aber mindestens eine (1) Referenz je Mitarbeiter zu benennen, kurze Beschreibung des Referenzprojektes und der erbrachten Leistung auf separater Anlage, maximal 1 Seite je Mitarbeiter.
Bei Bietergemeinschaften gilt diese Erklärung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Die Erklärungen sind auf der Vergabeplattform abzugeben. Alle ergänzend geforderten Anlagen/Nachweise sind auf der Vergabeplattform hochzuladen.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3 .