Abgabefrist: 20.12.2021 – Landkreis Unterallgäu – 86498 UNTERALLGÄU – Abholung von Siedlungsabfällen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 226-595320
Erfüllungsort:UNTERALLGÄU
PLZ Erfüllungsort:86498
Objekt:in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Nutscode Erfüllungsort:DE27C - UNTERALLGÄU
Veröffentlichung:22.11.2021
Abgabefrist:20.12.2021
Submission:20.12.2021
Bindefrist:28.02.2022
Projektstart:01.07.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:90511000 Abholung von Siedlungsabfällen

Schlagwörter:

Entsorgung | Qualitätssicherung | Rückbau | Polizei |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landkreis Unterallgäu
Straße:Bad Wörishofer Straße 33
PLZ:87719
Nutscode :DE27C - UNTERALLGÄU
Ort:Mindelheim
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;abfallwirtschaft@lra.unterallgaeu.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/369ef6eb-2505-42ea-a41e-9a90ab731fc2

Vergabenummer:
2021/S 226-595320

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sammlung und Transport von Haus- und Bioabfall

1.2 CPV Code Hauptteil
90500000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Sammlung und Transport von Haus- und Bioabfall im Landkreis Unterallgäu

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90511000

2.3 Erfüllungsort
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Los Nutscode
DE27C

2.4 Beschreibung der Beschaffung
• 14-tägliche bzw. wöchentliche Einsammlung von Hausabfall aus den bereitgestellten Zwei- und Vierradbehältern sowie der Hausmüllsäcke,
• 14-tägliche bzw. wöchentliche Einsammlung von Bioabfall aus den bereitgestellten Zweiradbehältern,
• Transport der eingesammelten Abfallfraktionen zu den dafür vorgesehenen Übergabestationen.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2029-06-30
Der Auftraggeber beabsichtigt den Auftragnehmer bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme weiter zu beauftragen.
Der Auftraggeber wird dabei zum späteren Zeitpunkt entscheiden, in welcher Variante er dies beauftragt:
▪ Variante 1: Weiterbeauftragung der LPH 01 – 09 nach HOAI
▪ Variante 2: Weiterbeauftragung der LPH 01 – 03 nach HOAI, Erstellung FLB und Qualitätssicherung Bau

Sofern keine Seite der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses mit einer Frist von 12 Monaten zum 30.06.2029 widerspricht, verlängert sich die Laufzeit um weitere zwei Jahre. Der Vertrag endet endgültig am 30.06.2031.

2.10 Zusätzliche Angaben

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3 Geschäftsjahre
– Jahresabschluss (Kopie der Zusammenstellung, mindestens des letzten abgeschlossenen Jahres) soweit der Bieter bilanziert. Falls der Bieter nicht zur Bilanzveröffentlichung verpflichtet ist, ist stattdessen eine Bankerklärung (Bankauskunft) über die Solvenz beizufügen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung, Fuhrpark der vorgesehenen Niederlassung bzw. Betriebsstätte etc.
– Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB
– Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB
– Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB
– Erklärung zu Auftragsverarbeitung
– Liste der Referenzprojekte über ausgeführte vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs (Mengen), des Leistungszeitraums sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner
– Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG
oder gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die Leistungen verantwortlichen Betriebes
– Benennung und Beschreibung des Betriebsstandortes, von dem aus die Leistungen erbracht wer-den,
– vorhandene oder zu beschaffende Anzahl und Art der Fahrzeuge für die Einsammlung von Haus- und Bioabfall (Die Fahrzeuge müssen mindestens der Abgasnorm EURO VI entsprechen).

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: