Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuungsleistungen KMV
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 110-342881 |
Erfüllungsort: | BERLIN |
PLZ Erfüllungsort: | 10115 |
Objekt: | Krankenhauses des Maßregelvollzugs Berlin (KMV), Olbendorfer Weg 70, 13403 Berlin Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin (KMV), Lindenberger Weg 69, 13125 Berlin |
Nutscode Erfüllungsort: | DE300 - BERLIN |
Veröffentlichung: | 09.06.2023 |
Abgabefrist: | 06.07.2023 |
Submission: | 06.07.2023 |
Bindefrist: | 30.09.2023 |
Projektstart: | 01.09.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 85121100 Dienstleistungen von praktischen Ärzten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin (KMV) |
Straße: | Olbendorfer Weg 70 |
PLZ: | 0 |
Nutscode : | DE300 - BERLIN |
Ort: | Berlin |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (Vergabestelle) |
Email; | vergabeservice@senwgpg.berlin.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/169107
Vergabenummer:
2023/S 110-342881
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuungsleistungen KMV
1.2 CPV Code Hauptteil
71317200
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Vertragsgegenstand ist die sicherheitstechnische- und arbeitsmedizinische Betreuungsleistung der Beschäftigten des KMV auf der Grundlage des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz (ArbSchG) vom 07.08.1996 in der jeweils gültigen Fassung und des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) vom 12.12.1973 in der jeweils gültigen Fassung in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift der Unfallkasse Berlin DGUV Vorschrift 2, die die Aufgaben nach §§ 3 und 6 ASiG wahrnehmen. Die sicherheitstechnische- und arbeitsmedizinische Betreuung erfolgt zur Wahrung von Kontinuität und Vertrauensbildung durch 4 zu benennende Fachkräfte, d. h. eine Betriebsärztin / einen Betriebsarzt und stellvertretende Betriebsärztin / stellvertretenden Betriebsarzt sowie eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und stellvertretende Fachkraft für Arbeitssicherheit.
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 403361.34
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
85000000
2.3 Erfüllungsort
Krankenhauses des Maßregelvollzugs Berlin (KMV), Olbendorfer Weg 70, 13403 Berlin
Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin (KMV), Lindenberger Weg 69, 13125 Berlin
Los Nutscode
DE300
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die sicherheitstechnische- und arbeitsmedizinische Betreuungsleistung der Beschäftigten des KMV auf der Grundlage des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz (ArbSchG) vom 07.08.1996 in der jeweils gültigen Fassung und des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) vom 12.12.1973 in der jeweils gültigen Fassung in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift der Unfallkasse Berlin DGUV Vorschrift 2, die die Aufgaben nach §§ 3 und 6 ASiG wahrnehmen. Die sicherheitstechnische- und arbeitsmedizinische Betreuung erfolgt zur Wahrung von Kontinuität und Vertrauensbildung durch 4 zu benennende Fachkräfte, d. h. eine Betriebsärztin / einen Betriebsarzt und stellvertretende Betriebsärztin / stellvertretenden Betriebsarzt sowie eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und stellvertretende Fachkraft für Arbeitssicherheit.
2.6 Geschätzter Wert
EUR>403361.34
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-08-31
Die Laufzeit dieses Vertrages kann durch den Auftraggeber / die Auftraggeberin zweimal um ein Jahr verlängert werden, jedoch höchstens bis zum 31.08.2027. Die Nutzung der Verlängerungsoption wird bis spätestens drei Monate vor Ablauf des Vertrages vom Auftraggeber / von der Auftraggeberin schriftlich angezeigt.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.1.1) Eigenerklärung, dass die Bieterin / der Bieter in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem die Bieterin bzw. der Bieter niedergelassen ist, eingetragen ist, oder über eine gleichwertige Erlaubnis der Berufsausübung verfügt, sofern die Bieterin bzw. der Bieter nicht im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist (vgl. Vordruck zum Formularverzeichnis).
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.2.1) Nachweis über das Bestehen bzw. über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe je Schadensereignis von mindestens a. Personenschäden 5.000.000 EURO je Schadensfall, b. Sachschäden 5.000.000 EURO je Schadensfall, c. Vermögensschäden 250.000 EURO je Schadensfall. Der Nachweis erfolgt entweder durch Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung zu den oben genannten Bedingungen oder alternativ durch Eigenerklärung über den geplanten Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung zu den oben genannten Bedingungen. Das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung ist bei Abschluss des Vertrages gegenüber dem Auftraggeber / der Auftraggeberin nach schriftlicher Aufforderung durch den Auftraggeber / die Auftraggeberin nachzuweisen (vgl. Vordruck zum Formularverzeichnis).
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.3.1) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren ersichtlich ist (Angaben getrennt pro Jahr) mit Angaben zu (vgl. Vordruck zum Formularverzeichnis): Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren (insgesamt), Beschäftige als Betriebsärztinnen / Betriebsärzte, Beschäftige als Fachkraft zur Arbeitssicherheit, Sonstige Beschäftige (z.B. Psychologinnen/ Psychologen)
zu III.1.3.2) Mindestens zwei unterschiedliche und geeignete Referenzen aus den letzten drei Jahren müssen sich jeweils auf die sicherheitstechnische Betreuung (1 Referenz) und arbeitsmedizinische Betreuung (1 Referenz) beziehen. Zu jedem Referenzobjekt sind folgende Angaben / Beschreibungen zu machen (vgl. Vordruck zum Formularverzeichnis): Auftragsgegenstand, Kurzbeschreibung der erbrachten Leistung, Leistungsbeginn (von) und Leistungsende (bis), (Angabe in Monat und Jahr), Auftraggeber/in mit Anschrift, Ansprechpartner/in beim Auftraggeber, E-Mail, Telefonnummer
zu III.1.3.3) Qualifikation, Kompetenzen und Erfahrungen der für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeitenden (MA) für folgende Positionen/Rollen (vgl. Vordruck zum Formularverzeichnis): a) Betriebsarzt/-ärztin zzgl. Vertretung: mind. 2 MA/Profile, Name, Vorname, Nachweis in Kopie zur Ausbildung, berufliche Qualifikation, beruflicher Werdegang/Tätigkeiten inkl. Zeitraum, allgemeine Kenntnisse/ Erfahrungen (grundlegende Kenntnisse im Bereich Vorsorgeuntersuchung), Nachweis in Kopie zur Muttersprache Deutsch oder mind. C1, b) Fachkraft für Arbeitssicherheit zzgl. Vertretung; mind. 2 MA/Profile, Name, Vorname, Nachweis in Kopie zur Ausbildung, berufliche Qualifikation, beruflicher Werdegang/Tätigkeiten inkl. Zeitraum, allgemeine Kenntnisse/ Erfahrungen, Nachweis in Kopie Muttersprache Deutsch oder mind. C1
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mit Angebotsabgabe ist die folgende Eignungserklärung ausgefüllt einzureichen: III.2.2.1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB Wirt-124 EU, III.2.2.2) Eigenerklärung über die Einhaltung der Frauenförderverordnung (FFV) gemäß § 1 Abs. 2 FFV Wirt-2141, III.2.2.3) Eigenerklärungen zur Bietergemeinschaften und zur Vollmacht Wirt -238, III.2.2.4) Eigenerklärung zu Unteraufträgen und zur Eignungsleihe Wirt-235, III.2.2.5) Eigenerklärung anderer Unternehmen / Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer Wirt 236, gemäß dem BerlAVG werden die folgenden Vertragsbedingungen einbezogen: ZVB/ BVB Wirt-215, BVB zum Mindeststundenentgelt
Teil A Wirt-214, BVB zur Frauenförderverordnung Wirt-2141, BVB zur Verhinderung von Benachteiligungen Wirt-2143, BVB über Kontrollen und Sanktionen nach dem BerlAVG Wirt-2144, BVB über Umweltschutzanforderungen Wirt-2145, BVB Schutzklausel bei Leistungen von Beratungs- und Schulungsunternehmen Wirt-2142