Abgabefrist: 17.09.2021 – Landkreis Kaiserslautern – 66849 KAISERSLAUTERN, LANDKREIS – Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 162-427158
Erfüllungsort:KAISERSLAUTERN, LANDKREIS
PLZ Erfüllungsort:66849
Objekt:in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Nutscode Erfüllungsort:DEB3F - KAISERSLAUTERN, LANDKREIS
Veröffentlichung:23.08.2021
Abgabefrist:17.09.2021
Submission:17.09.2021
Bindefrist:16.11.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Holz-Fassade | Bauleitung | 2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | 2-VorplanungSanierung | Schule | Verwaltungsgebäude |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landkreis Kaiserslautern
Straße:Lauterstraße 8
PLZ:67657
Nutscode :DEB32 - KAISERSLAUTERN, KREISFREIE STADT
Ort:Kaiserslautern
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vob@kaiserslautern-kreis.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/09B3808A-25DD-4EB8-8E04-9DC16269B7DD

Vergabenummer:
2021/S 162-427158

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sickingen-Gymnasiums Landstuhl – Gesamtsanierung – Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2

1.2 CPV Code Hauptteil
71222000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI
für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl.
Der Auftrag umfasst die die stufen- bzw. abschnittsweise Vergabe je Bauabschnitt.
Das Gesamtprojekt soll in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden. Die Freianlagen werden im 2. Bauabschnitt realisiert.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71222000

2.3 Erfüllungsort
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Los Nutscode
DEB3F

2.4 Beschreibung der Beschaffung

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.10 Zusätzliche Angaben
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen zwingend elektronisch über die Vergabeplattform eingereicht werden müssen. Eine Übermittlung per E-Mail oder auf dem Postweg ist nicht möglich.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen worden sind oder vorliegen die die Eignung oder Zuverlässigkeit gem. § 42 VGV i.V.m. § 123, 124 GWB in Frage stellen.
Erklärung, dass die Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen (§ 73 Abs. 3 VgV 2016) erfolgt
.
Bietergemeinschaften sind zugelassen. Die Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung auch über die Auflösung der ARGE hinaus ist durch eine verbindliche Erklärung nachzuweisen.
.
Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV akzeptiert.
Im Falle der Vorlage einer EEE haben Bewerbergemeinschaften für alle Mitglieder eine separate EEE abzugeben. Von Nachunternehmern und Unternehmen, deren Kapazitäten sich der Bewerber bedienen will (Eignungsleihe), ist ebenfalls eine separate EEE einzureichen.
Webseite zur Erstellung einer EEE:
https://ec.europa.eu/growth/tools-data-bases/espd/filter?lang=de

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Ein Nachweis der entsprechenden Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung: Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV) für Personenschäden: 3.000.000,00 EUR für sonstige: 3.000.000,00 EUR
Angaben zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
Angaben zum Umsatz für vergleichbare Dienstleitungen in den letzten 3 Geschäftsjahren

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Die tatsächlichen Leistungserbringer im Auftragsfall, wie der Projektleitung (PL) und der Bauleitung (BL), sind gemäß § 46 VgV namentlich zu benennen und mit beruflicher Qualifikation anzugeben. Der Nachweis der fachlichen Qualifikation ist durch Vorlage der Berufszulassung, durch Angaben zur Berufserfahrung in Jahren sowie durch Referenzen zu führen.
.
Die für die Erbringung der Leistungen Benannten müssen eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl. Ing.TU/TH/FH) bzw. Master oder B.Eng. oder vergleichbar nachweisen (dies gilt für die Projektleiter), Bauleiter müssen mindestens eine Qualifikation als Techniker nachweisen.
.
Der Projektleiter muss eine Berufserfahrung von min. 5 Jahren (in der entsprechenden Dienstleistung) nachweisen.
.
Die Referenzprojekte müssen für das Büro mindestens die Leistungsphasen 2-3 und 5-8, für den PL mindestens die Leistungsphasen 2-3 und 5-6 und für den Bauleiter mindestens die Leistungsphase 8 umfassen.
.
Bei den Referenzen darf der Zeitraum der Leistungserbringung nachweislich nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, das heißt:
.
– für Referenzen von Büro/Unternehmen darf die Leistungserbringung der LPH 2 nicht vor 2016 begonnen haben; die Leistungserbringung der LPH 8 muss spätestens 2021 begonnen haben.
.
– für Referenzen von Projektleiter/in darf die Leistungserbringung der LPH 2 nicht vor 2016 begonnen haben; die Leistungserbringung der LPH 6 muss spätestens 2021 begonnen haben.
.
– für Referenzen von Bauleiter/in darf die Leistungserbringung der LPH 8 nicht vor 2016 begonnen haben;
.
Für das Büro/Unternehmen, Projektleiter und für den Bauleiter ist mindestens eine Referenz für Wertungskriterium 1 – mit vergleichbarem Leistungsgegenstand – wie unter II.2.9 beschrieben – vorzulegen.
.
Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren:
Das jährliche Mittel der vom Bewerber oder Bieter festangestellten und mit vergleichbaren Leistungen betrauten Architekten und Ingenieure der letzten 3 abeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 2 betragen.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
– der Auftragnehmer hat für den gesamten Leistungszeitraum eine(n) qualifizierten Projektleiter(in) zu benennen, welche(r) gegenüber Auftraggeber und den sonstigen Planungsbeteiligten eigenverantwortlich als Ansprechpartner(in) zur Verfügung steht.
– Projekt- und Planungsbesprechungen finden in Kaiserslautern bzw. in Landstuhl statt.
– Die örtliche Präsenz in Kaiserslautern bzw. In Landstuhl ist in engen Intervallen gemäß den Planungserfordernissen sicherzustellen.
– Die personelle Kontinuität bezüglich der Präsenz vor Ort ist sicherzustellen.
– Unterbeauftragungen sind nur mit Zustimmung des Bauherrn zulässig.