Vergabe: 06.07.2021 – Sprinkenhof GmbH – 01099 Dresden – Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 134-357262
Erfüllungsort:HAMBURG
PLZ Erfüllungsort:20038
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE600 - HAMBURG
Auftragsvergabe:44383
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Anzahl Angebote:5
Auftragswert:225730.9 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Verwaltungsgebäude | Justiz | Gebäude + Innenräume | 1-Grundlagenermittlung | 2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 4-Genehmigungsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | 9-Betreuung und Doku | 1-Grundlagenermittlung | Neubau | Rückbau | im laufenden Betrieb |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Sprinkenhof GmbH
Straße:Burchardstraße 8
PLZ:20095
Nutscode:DE600 - HAMBURG
Ort:Hamburg
Land:DE
Kontakt:Hühne, Svenja
Email:sprvergabestelle@sprinkenhof.de
Telefon:+49 40339540

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:TCA BPS Mimikri Systems GmbH & Co. KG
Straße:
PLZ:01099
Nutscode:DED2 - DRESDEN
Ort:Dresden
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Suhrenkamp 92 – Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel Planung einer PNA-Anlage

1.2 CPV Code Hauptteil
71300000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden PNA-Anlagensysteme (Dect- oder Tetra-Systemtechnologie) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE600

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m2, und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel Anlage 7 – Erhalt nach unterschriebener Compliance-Erklärung – Anlage 8). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden PNA-Anlagensysteme (Dect- oder Tetra-Systemtechnologie) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.9 Angaben zu Optionen
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nachweis der Berufsqualifikation des Projektleiters gem. § 75 II VgV (z. B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur).
Falls sich mehrere Unternehmen als Bewerbergemeinschaft bewerben wollen, sind die vorgenannten Unterlagen von allen Mitgliedern einzureichen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils erfüllt:

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe detaillierte Angaben im Verfahrensbrief inklusive Anlagen (Verfahrensunterlagen).