Umbau der Grundschule in Schalkenbach – Los 1 Objektplanung
Abgabefrist: 30.05.2022 – Verbandsgemeinde Brohltal – 53424 AHRWEILER – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 085-230100 |
Erfüllungsort: | AHRWEILER |
PLZ Erfüllungsort: | 53424 |
Objekt: | Schalkenbach |
Nutscode Erfüllungsort: | DEB12 - AHRWEILER |
Veröffentlichung: | 02.05.2022 |
Abgabefrist: | 30.05.2022 |
Submission: | 30.05.2022 |
Bindefrist: | 01.12.2022 |
Projektstart: | 01.10.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Verbandsgemeinde Brohltal |
Straße: | Kapellenstr. 12 |
PLZ: | 56651 |
Nutscode : | DEB12 - AHRWEILER |
Ort: | Niederzissen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | katja.lichtl@brohltal.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Webeler Rechtsanwälte |
Straße: | Löhrstraße 99 |
PLZ: | 56068 |
Nutscode: | |
Ort: | Koblenz |
Kontakt: | |
Email: | Webeler Rechtsanwältet.frank@webeler-rechtsanwaelte.de |
Telefon: | +49 2619886620 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK7RQTY/documents
Vergabenummer:
2022/S 085-230100
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Umbau der Grundschule in Schalkenbach – Los 1 Objektplanung
1.2 CPV Code Hauptteil
71240000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die VG Brohltal beabsichtigt den Umbau der Grundschule in Schalkenbach. Der WC- und Nebenraumtrakt soll zurückgebaut und an gleicher Stelle ein 2-geschossiger Anbau an das im Übrigen verbleibende Bestandsgebäude errichtet werden. Die Gebäudetechnik für den Neubau soll in die Gebäudetechnik des Bestandsgebäudes integriert werden. Diese soll teilweise erneuert und erweitert werden. Die Heizzentrale soll von dem Bestandsgebäude in den Neubau verlegt werden. Der Umbau soll im laufenden Schulbetrieb erfolgen. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen: Los 1 Objektplanung (LP 1-6, 8, 9 i.S.d. § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI), Los 2 Planung der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1-4 (LP 1-6, 8, 9 i.S.d. § 55 i.V.m. Anlage 15 HOAI), Los 3 Tragwerksplanung (LP 1-6 i.S.d. § 51 i.V.m. Anlage 14 HOAI). Geschätzter Auftragswert: Los 1 154.000 EUR (netto), Los 2 146.000 EUR (netto), Los 3 54.000 EUR (netto).
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 354000.00
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Schalkenbach
Los Nutscode
DEB12
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die VG Brohltal beabsichtigt den Umbau der Grundschule in Schalkenbach. Der WC- und Nebenraumtrakt soll zurückgebaut und an gleicher Stelle ein 2-geschossiger Anbau an das im Übrigen verbleibende Bestandsgebäude errichtet werden. Die Gebäudetechnik für den Neubau soll in die Gebäudetechnik des Bestandsgebäudes integriert werden. Diese soll teilweise erneuert und erweitert werden. Die Heizzentrale soll von dem Bestandsgebäude in den Neubau verlegt werden. Das vorgenannte Umbau- und Sanierungskonzept ist mit der ADD und SGD abgestimmt und deshalb verbindlich. Der Umbau soll im laufenden Schulbetrieb erfolgen. Die Versorgung des Bestandsgebäudes mit Strom, Wasser, Heizung und Telekommunikation muss deshalb auch während der Umbauarbeiten sichergestellt werden. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist im Los 1 die Objektplanung (Leistungsphasen 1-6, 8, 9 i.S.d. § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI). Die zu vergebende Leistung beinhaltet als besondere Leistungen eine Abbruchplanung, die Mitwirkung bei der Fördermittelbeschaffung, die Tätigkeit als verantwortlicher Bauleiter, soweit diese Tätigkeit nach der LBauO Rheinland-Pfalz über die Grundleistungen der Leistungsphase 8 hinausgeht, und das Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.6 Geschätzter Wert
EUR>154000.00
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2027-12-31
2.9 Angaben zu Optionen
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Es sollen zunächst die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-4 beauftragt werden (Leistungsstufe 1). Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 5-6, 8, 9 werden optional ausgeschrieben (Leistungsstufe 2). Auf die Beauftragung der Leistungsstufe 2 besteht kein Rechtsanspruch.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Ist der Bewerber eine juristische Person, hat er mit der Bewerbung einen Handelsregisterauszug oder einen den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen.
2. Werden die Leistungen von einer Bewerbergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte gemäß vorstehender Ziffer 1 für jedes Mitglied Bewerbergemeinschaft zu erklären.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB).
2. Gehört der Bewerber einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seiner Bewerbung zu erklären, inwieweit er mit den weiteren Unternehmen verknüpft ist.
3. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 19 MiLoG begründet sind.
4. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB begründet sind.
5. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen.
6. Angaben des Teils des Auftrages, den der Bewerber unter Umständen an Dritte vergeben will.
7. Die Auskünfte zu den vorstehenden Ziffern 1 – 6 sind mit der Bewerbung in Textform einzureichen. Werden die Leistungen von einer Bewerbergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte gemäß vorstehender Ziffern 1 – 5 für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft zu erklären.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Tabellarische Liste, in der das von dem Bewerber zur Leistungserbringung vorgesehene eigene Personal namentlich und unter Angabe der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung, die auf Verlangen durch Vorlage von Berufszulassungsurkunden bzw. Studiennachweisen oder sonstigen vergleichbaren Belegen nachzuweisen ist, genannt werden (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB).
2. Erläuterung zur Anzahl der Beschäftigten des Bewerbers und deren Ausbildung innerhalb der letzten 3 Jahre (Führungspersonal, Architekten/Ingenieure, Techniker etc.) (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB).
3. Die vorgenannten Auskünfte gemäß Ziffer 1 – 2 sind mit der Bewerbung in Textform einzureichen.
Ähnliche Ausschreibungen

