Umbau des Bettenhauses 3 am Klinikstandort Schwabing zu Wohnen; Freianlagenplanung LPH 2-9, zzgl. Besondere Leistungen, mit stufenweisem Abruf
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 110-340801 |
Erfüllungsort: | MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 80331 |
Objekt: | Klinikstandort Schwabing, Kölner Platz 1, 80804 München |
Nutscode Erfüllungsort: | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 09.06.2023 |
Abgabefrist: | 11.07.2023 |
Submission: | 11.07.2023 |
Bindefrist: | 08.12.2023 |
Projektstart: | 29.11.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH |
Straße: | Paul-Henri-Spaak-Straße 5 |
PLZ: | 81829 |
Nutscode : | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | München |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabe@mrg-gmbh.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=271859
Vergabenummer:
2023/S 110-340801
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Umbau des Bettenhauses 3 am Klinikstandort Schwabing zu Wohnen; Freianlagenplanung LPH 2-9, zzgl. Besondere Leistungen, mit stufenweisem Abruf
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Sanierungsumsetzungsbeschlusses der Städtisches Klinikum München GmbH (MüK) am 29.07.2015 wurde die Verwaltung beauftragt, für die freiwerdenden Flächen der Klinikstandorte ein Nachnutzungskonzept für medizinnahe Nutzungen zu erarbeiten. Das Nachnutzungskonzept für den Standort Schwabing wurde vom Stadtrat am 13.12.2017 beschlossen.
Das Haus 3 ist ein ehemaliges Bettenhaus und heutiges Stationsgebäude der München Klinik. Das Gebäude wurde bereits am 01.01.2016 an die Landeshauptstadt München zurückgegeben. Die Geschossfläche beträgt rd. 9.000m² mit 4 Geschossen zzgl. UG und DG. Der Übergangsbau Haus 3a ist im Planungsumgriff enthalten. Eine Nutzung durch die München Klinik ist noch bis Ende 2025 vorgesehen. 2016 stellte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege auch die Gartenhöfe und Gartenanlagen, als wesentliche Bestandteile des Krankenhauskomplexes, unter Denkmalschutz.
Der Planungsumgriff des Vertragsgegenstandes umfasst das Bettenhaus 3 auf dem Areal des Klinikum Schwabings (derzeit Flst. 764/0, Gemarkung Schwabing) einschl. Freiflächen.
Die Gesamtfläche des Planungsgebietes beläuft sich auf etwa 12.000 m².
Grundleistungen sind die LPH 2 (Teilleistung) bis 9 inkl. Besondere Leistungen. Allerdings ist ein stufenweiser Abruf vorgesehen. Daher wird vorerst nur Lph 2 beauftragt. Die Ergebnisse werden in den Projektauftrag der LHM eingearbeitet und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt. Lph 3 -9 können erst nach beschlossenem Projektauftrag durch den Stadtrat beauftragt werden
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71222000
2.3 Erfüllungsort
Klinikstandort Schwabing, Kölner Platz 1, 80804 München
Los Nutscode
DE212
2.4 Beschreibung der Beschaffung
siehe II.1.4)
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2027-09-30
Die zuvor genannte voraussichtliche Laufzeit sowie die mögliche Verlängerung entspricht den beschriebenen Optionen (stufenweise Beauftragung), siehe Ziffer II.2.11).
2.9 Angaben zu Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, jeweils einschl. der im Vertrag benannten besonderen Leistungen.
Geplant ist ein Leistungsabruf in folgenden Stufen
-Stufe 1: Leistungsphase 2 (mit Vertragsabschluss)
-Stufe 2: Leistungsphase 3 und 4 (nach Beschluss zum Projektauftrag durch den Stadtrat)
-Stufe 3: Leistungsphase 5 bis 7
-Stufe 4: Leistungsphase 8 und 9
Die Leistungsphasen 3 bis 9 werden nur abgerufen, wenn das Projekt ein Beschluss zum Projektauftrag erhält. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung der jeweils weiteren Leistungsstufen besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honoraransprüche abgeleitet werden.
2.10 Zusätzliche Angaben
Sicherheit für Vertragserfüllung 5 % der Brutto-Auftragssumme, für Mängelansprüche 3 % der Brutto-Abrechnungssumme, siehe Vertragsentwurf Ziffer 7.1.7.
3. Teilnahmebedingungen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Erklärungen/Angaben des Bewerbers
-über den Jahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre insgesamt (UmG) sowie im Tätigkeitsbereich des Auftrags (UmT), soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen), pro Jahr in EUR brutto. Sofern die Information zum Umsatz nicht für 3 abgeschlossene Geschäftsjahre verfügbar ist: Angabe des Datums, wann das Unternehmen gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat;
-ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt, eröffnet
oder ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde oder sich das Unternehmen in Liquidation befindet bzw. ob ein eventuell vorliegender Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
-über das Vorliegen einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung bei einem (in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen) Versicherungsunternehmen in geforderter Höhe.
Folgende Unterlagen werden als Nachweis verlangt:
-Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse bzw. Gewinn- und Verlustrechnungen;
-Im Insolvenzfall: Insolvenzplan, sofern ein solcher vorliegt und rechtskräftig bestätigt wurde;
-Nachweis der bestehenden Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung oder schriftliche Bestätigung des Versicherungsunternehmens über die Erhöhung der Versicherungssummen im Auftragsfall.
Ähnliche Produkte
-
-
- 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik
Neubau einer Kindertagesstätte in Helgoland – Generalplanerleistungen, Lph 1–9
-