Vergabe: 05.08.2021 – Fürst Fugger-Babenhausen land- und forstwirtschaftliche Betriebe e.K. – 86807 Obergünzburg – Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 163-428077
Erfüllungsort:UNTERALLGÄU
PLZ Erfüllungsort:86498
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE27C - UNTERALLGÄU
Auftragsvergabe:44413
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Anzahl Angebote:9
Auftragswert:177065.04 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

3-Lufttechnische Anlagen | Kita | Gewässer | Schloss/Burg | Schallschutz | Umbau | Anbau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Fürst Fugger-Babenhausen land- und forstwirtschaftliche Betriebe e.K.
Straße:Wellenburg 7
PLZ:86199
Nutscode:DE271 - AUGSBURG, KRFR.ST.
Ort:Augsburg
Land:DE
Kontakt:Fürst Fugger Zentralverwaltung
Email:vergabe@fugger.com
Telefon:+49 8214300348

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Fechtig Raumlufttechnik GmbH
Straße:Günzacher Straße 23
PLZ:86807
Nutscode:DE27B - OSTALLGÄU
Ort:Obergünzburg
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Umbau und Erweiterung der Ökonomiegebäude des Schlosses Babenhausen zu einer Kindertagesstätte

1.2 CPV Code Hauptteil
45214100

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Umbau und Erweiterung der Ökonomiegebäude des Schlosses Babenhausen zu einer Kindertagesstätte – Raumlufttechnische Anlagen.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45331200

2.3 Erfüllungsort
87727 Markt Babenhausen
Los Nutscode
DE27C

2.4 Beschreibung der Beschaffung
— ca. 450 m Rechteckkanal und Formstücke,
— ca. 280 m Rundkanal Reguliervorrichtungen,
— Brand- und Schallschutz RLT-Anlage 1 590 m3/h und RLT-Anlage 5 400 m3/h.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-03-31

2.10 Zusätzliche Angaben
Kommunikation ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Auf gesondertes Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen:
1. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
2. Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Entrichtung von Steuern, Abgaben oder Sozialversicherungsbeiträgen in Bezug auf Arbeitnehmer, die aus einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union nach Deutschland entsandt werden und deren Einsatz bei der Leistungserbringung geplant ist.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Auf gesondertes Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen:
1. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
2. Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Entrichtung von Steuern, Abgaben oder Sozialversicherungsbeiträgen in Bezug auf Arbeitnehmer, die aus einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union nach Deutschland entsandt werden und deren Einsatz bei der Leistungserbringung geplant ist.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Auf gesondertes Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen:
1. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
2. Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Entrichtung von Steuern, Abgaben oder Sozialversicherungsbeiträgen in Bezug auf Arbeitnehmer, die aus einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union nach Deutschland entsandt werden und deren Einsatz bei der Leistungserbringung geplant ist.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bürgschaft 5 v. H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab 250 000 EUR Auftragssumme, Bürgschaft 3 v. H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.