Abgabefrist: 29.07.2022 – Universitätsklinikum Münster – 48079 MÜNSTER, KREISFREIE STADT – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2022/S 125-351616
Erfüllungsort:MÜNSTER, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:48079
Objekt:Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D5 48149 Münster
Nutscode Erfüllungsort:DEA33 - MÜNSTER, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:01.07.2022
Abgabefrist:29.07.2022
Submission:29.07.2022
Bindefrist:27.09.2022
Projektstart:04.10.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen

Schlagwörter:

Begrünung | Naturstein | Stahlblech | Stahlkonstruktion | Natursteinboden | Metallbauarbeiten | Tiefbauarbeiten | Rückbau | nachhaltig | Institut | Verwaltungsgebäude | Krankenhaus | Schloss/Burg |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Universitätsklinikum Münster
Straße:Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D5
PLZ:48149
Nutscode :DEA33 - MÜNSTER, KREISFREIE STADT
Ort:Münster
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabe.ukm.im@ukmuenster.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:UKM Infrastruktur Management GmbH
Straße:Himmelreichallee 40
PLZ:48149
Nutscode:
Ort:Münster
Kontakt:
Email:UKM Infrastruktur Management GmbHvergabe.ukm.im@ukmuenster.de
Telefon:+49 251830

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6XYYPB/documents

Vergabenummer:
2022/S 125-351616

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Universitätsklinikum Münster – 3800_20_864 E1 Hülle West – G38 Pflanztröge

1.2 CPV Code Hauptteil
45262670

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Pflanztröge

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45112713

2.3 Erfüllungsort
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D5 48149 Münster
Los Nutscode
DEA33

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Das Zentralgebäude des Universitätsklinikums Münster besteht aus einem Flachbereich mit 6 Vollgeschossen und zwei darauf aufgesetzten 14-geschossigen Türmen (Turm Ost und Turm West).
Die 65 m hohen Turmkomplexe bestehen aus jeweils zwei Zylindern, die mittig über einen Eckturm verbunden sind. Nachdem bereits der Ost-Turm um ein weiteres Nutzgeschoss aufgestockt wurde, soll dies nun ebenfalls im West-Turm erfolgen.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Schlosserarbeiten der Pflanztröge sowie die Stahlunterkonstruktion für Natursteinbeläge auf der Dachterrasse.
6 Stück
Pflanztröge für den Dachgarten, Stahl (feuerverzinkt und farblich beschichtet), mit Sitzbank aus Holz (Kambala, geschliffen und geölt), Maße ca. 3,20 x 2,80 x 1,35 m und 3,30 x 2,60 x 1,35 m.
2 Stück
Blechwannen aus Stahlblech (feuerverzinkt) in freier Form, Höhe ca. 19 cm, Unterkonstruktion aus HEA 100, Maße ca. 11,30 x 3,40 m, 5,90 x 3,70 m und 4,30 x 4,15 m.
30 m2
Stahlunterkonstruktion (feuerverzinkt) zur Aufnahme von bauseitigem Natursteinplattenbelag, 2 Stück ca. 12,50 x 1,25 m, Höhe ca. 35 cm.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-03-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignungsnachweise nach § 6a EU Nr. 1 VOB/A sind zu erbringen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Die Eignungsnachweise nach § 6a EU Nr. 2 VOB/A sind zu erbringen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Die Eignungsnachweise nach § 6a EU Nr. 3 VOB/A sind zu erbringen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge vom 08.04.2022
Bezug: 5. Sanktionspaket, Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Den Vergabeunterlagen liegt eine Eigenerklärung bei, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen ist.
Es gilt das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW).
Die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen liegen den Vergabeunterlagen bei und werden Vertragsbestandteil.