Unterhalts- sowie Glas-Rahmenreinigung In Potsdam Stadtgebiete Babelsberg, Am Stern, Potsdam Nord, Nördliche Vorstadt/-Innenstadt Los 1-4 – Glas-Rahmenreinigung Stadtgebiet Babelsberg/Am Stern
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 110-341359 |
Erfüllungsort: | POTSDAM, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 14461 |
Objekt: | 14467 Potsdam, 14469 Potsdam, 14480 Potsdam, 14482 Potsdam |
Nutscode Erfüllungsort: | DE404 - POTSDAM, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 09.06.2023 |
Abgabefrist: | 21.07.2023 |
Submission: | 21.07.2023 |
Bindefrist: | 19.09.2023 |
Projektstart: | 01.02.2024 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90911200 Gebäudereinigung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | ProPotsdam GmbH vertreten durch GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH |
Straße: | Pappelallee 4 |
PLZ: | 14469 |
Nutscode : | DE404 - POTSDAM, KREISFREIE STADT |
Ort: | Potsdam |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabe@ProPotsdam.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXT8YYRY166D930R/documents
Vergabenummer:
2023/S 110-341359
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Unterhalts- sowie Glas-Rahmenreinigung In Potsdam Stadtgebiete Babelsberg, Am Stern, Potsdam Nord, Nördliche Vorstadt/-Innenstadt Los 1-4
1.2 CPV Code Hauptteil
90910000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Treppenhausreinigung in bewohnten Gebäuden, Los 1 Unterhaltsreinigung Stadtgebiet Babelsberg/Am Stern, Los 2 Glas-Rahmenreinigung Stadtgebiet Babelsberg/Am Stern, Los 3 Unterhaltsreinigung Stadtgebiet Potsdam Nord/Nördliche Vorstadt/-Innenstadt, Los 4 Glas-Rahmenreinigung Stadtgebiet Potsdam Nord/Nördliche Vorstadt/-Innenstadt
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Glas-Rahmenreinigung Stadtgebiet Babelsberg/Am Stern
Losnr.: 2
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
2.3 Erfüllungsort
14467 Potsdam, 14469 Potsdam, 14480 Potsdam, 14482 Potsdam
Los Nutscode
DE404
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Treppenhausreinigung in bewohnten Gebäuden, Los 1 Unterhaltsreinigung Stadtgebiet Babelsberg/Am Stern, Los 2 Glas-Rahmenreinigung Stadtgebiet Babelsberg/Am Stern, Los 3 Unterhaltsreinigung Stadtgebiet Potsdam Nord/Nördliche Vorstadt/-Innenstadt, Los 4 Glas-Rahmenreinigung Stadtgebiet Potsdam Nord/Nördliche Vorstadt/-Innenstadt
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-01-31
Es besteht die Option der Vertragsverlängerung. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht spätestens 6 Monate zum Ende des Vertragsjahres gekündigt wird.
Es besteht die Option der Vertragsverlängerung. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht spätestens 6 Monate zum Ende des Vertragsjahres gekündigt wird.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die ausgefüllte Formblatt 124 – Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen vorzulegen. Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Nachunternehmer), ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
Zusätzlich einzureichende Unterlagen (sofern nicht mit Formblatt 124 LD abgedeckt):
– Nachweis der Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister bzw. erlaubte Berufsausübung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Erklärung über die Qualifikation der vor Ort tätigen Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist zu erklären, dass die vor Ort Beschäftigten den vollen Leistungsumfang und der Terminsetzung erbringen können sowie mindestens eine Person der vor Ort tätigen Arbeitskräfte je Wohngebiet über eine Fachausbildung in der Gebäudereinigung verfügt, um die vereinbarte Qualität sicherzustellen. Im Falle der Beauftragung sind die Nachweise mittels Dritterklärung der Auftraggeberin vorzulegen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die ausgefüllte Formblatt 124 – Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen vorzulegen. Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Nachunternehmer), ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
Zusätzlich einzureichende Unterlagen (sofern nicht mit Formblatt 124 LD abgedeckt):
– Nachweis Haftpflichtversicherung unter Angabe der versicherten Risiken (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Angabe Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Angabe Gesamtumsatz des Unternehmens in der geforderten Leistung in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
– Kalkulation Stundenverrechnungssatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Angabe zum Insolvenzverfahren und Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters/Bewerbers in Frage stellt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die ausgefüllte Formblatt 124 – Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen vorzulegen. Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Nachunternehmer), ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
Zusätzlich einzureichende Unterlagen (sofern nicht mit Formblatt 124 LD abgedeckt):
– Angabe Anzahl der Arbeitskräfte im Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Angabe der Arbeitskräfte, die für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistung vorgesehen werden (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Referenzübersicht mit Ansprechpartnern (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Einzureichende Unterlagen:
– Abgabe einer Erklärung zu den restriktiven Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
– Erklärung über die Zahlung eines Mindestlohnes (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)