Vergabe von Planungsleistungen für die Modernisierung und Aufwertung des Schwimmhallenbereiches der Landessportschule Osterburg (Leistungsphasen 1-9) – Los 1 – Objektplanung
Abgabefrist: 30.05.2022 – Hansestadt Osterburg (Altmark) – 39539 STENDAL – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 087-236627 |
Erfüllungsort: | STENDAL |
PLZ Erfüllungsort: | 39539 |
Objekt: | Schwimmbad Am Fuchsbau, Arendseer Str. 4, 39606 Osterburg (Altmark) |
Nutscode Erfüllungsort: | DEE0D - STENDAL |
Veröffentlichung: | 04.05.2022 |
Abgabefrist: | 30.05.2022 |
Submission: | 30.05.2022 |
Bindefrist: | 30.09.2022 |
Projektstart: | 01.10.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Hansestadt Osterburg (Altmark) |
Straße: | Ernst-Thälmann-Straße 10 |
PLZ: | 39606 |
Nutscode : | DEE0D - STENDAL |
Ort: | Hansestadt Osterburg |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Frau Berit Wüstenberg |
Email; | berit.wuestenberg@osterburg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=456078
Vergabenummer:
2022/S 087-236627
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Vergabe von Planungsleistungen für die Modernisierung und Aufwertung des Schwimmhallenbereiches der Landessportschule Osterburg (Leistungsphasen 1-9)
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Aufgabenstellung:
Das Schwimmbad „Am Fuchsbau“ liegt am Rand der Stadt Osterburg in der Altmark und ist ein Gebäudeteil der Landessportschule Osterburg, einer Einrichtung für Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport. Die Schwimmhalle wurde 2006 als zusätzliches, ergänzendes Angebot für Vereins- und Freizeitsportler sowie für die Bürger errichtet.
Die Vergabe beinhaltet, die Modernisierung und Aufwertung der vorhandenen Gebäudeteile, damit das Schwimmbad attraktiviert wird, zusätzliche Nutzergruppen erreicht und Synergieeffekte genutzt werden können.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Los 1 – Objektplanung
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000
2.3 Erfüllungsort
Schwimmbad Am Fuchsbau, Arendseer Str. 4, 39606 Osterburg (Altmark)
Los Nutscode
DEE0D
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Planungsleistungen für die Modernisierung und Aufwertung des Schwimmhallenbereiches der Landessportschule Osterburg (Leistungsphasen 1-9) Los 1 – Objektplanung
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-12-01
Anzahl Kandidaten: 3
2.8 Kriterien
siehe Pkt. III.1.2 und III.1.3 der Bekanntmachung
2.10 Zusätzliche Angaben
Mit dem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die Übertragung weiterer Leistungsphasen erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht.
Der Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt) ist verpflichtet, diese weiteren Leistungen zu erbringen, wenn sie vom AG innerhalb von 2 Jahren nach Fertigstellung der bisher in Auftrag gegebenen Leistungen schriftlich übertragen werden. Im Falle einer Übertragung weiterer Leistungen gelten die Bedingungen dieses Vergabeverfahrens. Aus der stufen- oder abschnittsweisen Übertragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars oder sonstige Ansprüche ableiten.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
a) Angabe zum Unternehmen/Rechtsform
b) Verantwortlicher der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend)
c) Erklärungen, dass Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 GWB und § 124 GWB nicht vorliegen.
– Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung in Kopie oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
a) Nachweis der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 2 Mio € für Personenschäden und mindestens 300 T. € für Sach- und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Nachweis der Versicherung besteht in der Beifügung einer Kopie der Berufshaftpflicht-Versicherungspolice bzw. in einer schriftlichen Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall.
b) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 Jahre,
c) Erklärung, dass der Bewerber in der Lage ist, unmittelbar nach Auftragserteilung die vertraglich geschuldeten Leistungen zu übernehmen
– Beabsichtigt der Bewerber, die Dienstleistung in Zusammenarbeit mit Dritten (in Bietergemeinschaft oder mit Nachunternehmern) zu erbringen, müssen die Angaben/Nachweise auch für die Dritten erbracht werden (gilt nicht für Versicherungsnachweis).
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1.Fachliche Qualifikation:
1.1 Darstellung von mindestens drei Referenzprojekten für die ausgeschriebenen Leistungen, die in den letzten zehn Jahren (2012- 2021) begonnen und abgeschlossen wurden mit Angabe von Projekten der Modernisierung und Aufwertung von Schwimmhallen.
1.1.1 Angabe von mindestens einem Referenzprojekt, welches im laufenden Betrieb realisiert wurde
1.2. Fachlicher Lebenslauf des vorgesehenen Projektleiters/Projektleiterin mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV)
1.3. Erklärung über die Anzahl der Mitarbeiter für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Jahren (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV)
1.4. Erklärung über die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung (§ 46 Abs. 3 Nr. 9 VgV)
2. Sonstiges
2.1. Erklärung über die kurzfristige Erreichbarkeit
2.2 Besondere Kenntnisse im Zusammenhang mit der zu vergebenden Dienstleistung (Wettbewerbsergebnisse, Publikationen etc.)
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
1. Geforderte Kautionen und Sicherheiten
Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 3 Mio € für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio € für Sach- und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Nachweis der Versicherung besteht in der Beifügung einer Kopie der Berufshaftpflicht-Versicherungspolice bzw. in einer schriftlichen Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssummen im Auftragsfall.
2. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
Es gilt die HOAI in der aktuellen Fassung
Ähnliche Ausschreibungen

