Wärmeversorgungsanlagen
Vergabe: 05.07.2021 – Campus Berlin-Buch GmbH – 12099 Tempelhof-Schöneberg – Wärmedämmarbeiten
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 131-344811 |
Erfüllungsort: | BERLIN |
PLZ Erfüllungsort: | 10115 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE300 - BERLIN |
Auftragsvergabe: | 44382 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-45321000 Wärmedämmarbeiten |
Anzahl Angebote: | 3 |
Auftragswert: | 722120.67 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Campus Berlin-Buch GmbH |
Straße: | Robert-Rössle-Str. 10 |
PLZ: | 13125 |
Nutscode: | DE300 - BERLIN |
Ort: | Berlin, Pankow, Buch |
Land: | DE |
Kontakt: | Vergabestelle |
Email: | d95@campusberlinbuch.de |
Telefon: | +49 3094893315 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Franz Stange GmbH | |
Straße: | Bergholzstraße 1 | |
PLZ: | 12099 | |
Nutscode: | DE300 - BERLIN | |
Ort: | Tempelhof-Schöneberg | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Wärmeversorgungsanlagen
1.2 CPV Code Hauptteil
45331100
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Im Zuge des Neubaus eines Gründerzentrums, dem BerlinBioCube für die Campus Berlin-Buch GmbH, einem Labor- und Bürogebäude, ist die Ausführung von Wärmeversorgungsanlagen Gegenstand dieser Ausschreibung.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45321000
2.3 Erfüllungsort
13125 Berlin, Pankow, Buch
Robert-Rössle-Str. 10
Los Nutscode
DE300
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Enthalten sind die folgenden wesentlichen Leistungen:
— Fernwärmekompaktstation 700 kW
— Druckhalteanlage/Ausdehnungsgefäße und Entgasungsanlage,
— ca. 6 000 m Rohrleitungen und ca. 4.500 Formstücke aus Stahl, Verbindung durch Schweißen, bis DN 80,
— ca. 320 Armaturen im Heizungsnetz, wie Absperrventile/-klappen, Rückschlagventile/-klappen, Strangventile, Schmutzfänger, bis DN 80,
— ca. 15 Umwälzpumpen,
— ca. 75 Thermometer und Manometer,
— ca. 105 Stahlröhrenradiatoren in der Hygieneausführung, 155 Stahlröhrenradiatoren, 20 Plattenheizkörper,
— ca. 300 m Fußbodenheizung, einschließlich Verteiler/Sammler,
— Dämmarbeiten an ca. 4.100 m Heizungsleitungen und ca. 1 700 Formstücke,
— ca. 240 Brandschutzabschottungen für Rohrleitungen in Decken und Wänden,
— ca. 250 Kernbohrungen in Wänden und Decken aus Beton und Mauerwerk, kleiner/gleich Durchmesser 200 mm,
— ca. 130 Öffnungen in Trockenbauwänden, kleiner/gleich Durchmesser 200 mm.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-07-25
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/eabau/berlin/v_124hf/index und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Von Bietern, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, sind gleichwertige Bescheinigungen
Von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/eabau/berlin/v_124hf/index und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Von Bietern, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, sind gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/eabau/berlin/v_124hf/index und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Von Bietern, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, sind gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.