WBH Neubau eines Betriebsgebäudes – F – Aluminium Fensteranlagen und Türen
Abgabefrist: 29.07.2022 – Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR) – 58089 HAGEN, KREISFREIE STADT – Metallbauarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 125-351618 |
Erfüllungsort: | HAGEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 58089 |
Objekt: | Hagen |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA53 - HAGEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 01.07.2022 |
Abgabefrist: | 29.07.2022 |
Submission: | 29.07.2022 |
Bindefrist: | 09.09.2022 |
Projektstart: | 01.11.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45421110 Einbau von Tür- und Fensterrahmen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR) |
Straße: | Eilper Str. 132-136 |
PLZ: | 58091 |
Nutscode : | DEA53 - HAGEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Hagen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabestelle@wolter-hoppenberg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKRRPHN/documents
Vergabenummer:
2022/S 125-351618
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
WBH Neubau eines Betriebsgebäudes – F – Aluminium Fensteranlagen und Türen
1.2 CPV Code Hauptteil
45421100
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) realisiert an seinem Standort den Neubau eines Betriebsgebäudes. Das Gebäude wird als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Betonfassade auf Brunnenfundamenten errichtet. Im EG des Neubaus sind eine LKW-Fahrzeughalle und ein kleiner Werkstattbereich untergebracht. Das 1. OG dient als Lager, wird aber vom Ausbaustand so vorbereitet, dass bei Bedarf durch einen komplettierenden Innenausbau eine Büronutzung möglich wird. Das 2. und 3. OG bietet für ca. 66 Mitarbeiter Büroarbeitsplätze mit entsprechenden Nebenräumen. Im Dachgeschoss befindet sich neben dem Vorstandsbereich ein Konferenzraum mit Foyer. Dem Foyer ist für Besprechungspausen eine Dachterrasse zugeordnet. Die Erschließung in die oberen Etagen wird über zwei Treppenhäuser mit zugeordnetem Auftzug realisiert. Für den Transport der Lasten in das 1. OG wird ein Plattformlift in einem eigenen Schacht eingebaut.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45421110
2.3 Erfüllungsort
Hagen
Los Nutscode
DEA53
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der ausgeschriebenen Bauleistungen sind Metallbauarbeiten sowie die Arbeiten zum Einbau von Aluminium Türen und Fenstern sowie Arbeiten zur Installation des Sonnenschutzes.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-12-31
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Freigabe der Konstruktionszeichnungen und Pläne an den AN erfolgt bis spätestens Mitte September 2022, so dass für die Produktion der Zeitraum Mitte September bis Ende Oktober 2022 verbleibt. Der Einbau erfolgt dann ab November 2022 (siehe Ausführungszeitraum).
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Angabe der entsprechenden Registerstelle (Registergericht bzw. Handwerkskammer) und der Registernummer bzw. Nummer der Handwerksrolle; zur Nachweisführung genügt die Angabe der entsprechenden Registerstelle (Registergericht bzw. Handwerkskammer) und der Registernummer bzw. Nummer der Handwerksrolle. Bei präqualifizierten Bietern genügt der Hinweis auf die Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins
für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder in einem gleichwertigen Verzeichnis anderer EU-Mitgliedstaaten, wenn und soweit sich die zuvor genannten Angaben aus diesem Verzeichnis ergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, bei begründeten Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärung bzw. der entsprechenden Angaben im Präqualifikations- oder gleichwertigen Verzeichnis von den in die engere Wahl genommenen Bietern im Wege der Aufklärung die Vorlage eines entsprechenden Auszugs aus dem Register bzw. der Handwerksrolle zu verlangen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung (Metallbauarbeiten und Arbeiten zum Einbau von Aluminium Türen und Fenstern sowie Rolladenarbeiten) vergleichbar sind; zur Nachweisführung genügt eine Eigenerklärung zu den entsprechenden Umsätzen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Bei präqualifizierten Bietern genügt der Hinweis auf die Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder in einem gleichwertigen Verzeichnis anderer EU-Mitgliedstaaten, wenn und soweit sich die zuvor genannten Angaben aus diesem Verzeichnis ergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, bei begründeten Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärung bzw. der entsprechenden Angaben im Präqualifikations- oder gleichwertigen Verzeichnis von den in die engere Wahl genommenen Bietern im Wege der Aufklärung die Vorlage geprüfter Jahresabschlüsse oder vergleichbarer Nachweise (z. B. Steuerberaterbescheinigung) zu verlangen. Beruft sich der Bieter im Wege der Eignungsleihe zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf den Umsatz anderer Unternehmen (§ 6d EU VOB/A), so wird gemäß § 6d EU Abs. 2 VOB/A vorgeschrieben, dass diese Unternehmen gemeinsam mit dem Bieter für die Auftragsausführung haften.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
a) Referenzliste über die Ausführung von Metallbauarbeiten und Arbeiten zum Einbau von Aluminium Türen und Fenstern sowie Rolladenarbeiten innerhalb der letzten 5 Jahre; zur Nachweisführung genügt die Vorlage einer Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124) oder einer entsprechenden Referenzliste mit Angaben zum Auftraggeber, zum Ansprechpartner mit Telefonnr. oder E-Mail-Adresse, zu Art und Umfang der ausgeführten Leistung, zur Auftragssumme und zum Ausführungszeitraum; der Auftraggeber behält sich vor, von den in die engere Wahl genommenen Bietern Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis zu verlangen;
b) Anzahl der in den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal); zur Nachweisführung genügt eine Eigenerklärung zur Beschäftigung ausreichender Arbeitskräfte (Formular 124); die Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten
Arbeitskräfte, jeweils gegliedert je Geschäftsjahr nach Lohngruppen und mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal ist nur auf besonderes Verlangen des Auftraggebers zu machen;
c) Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt; die Nachweisführung erfolgt durch eine Nachunternehmererklärung mit genauer Angabe, für welche Teilleistungen (OZ) des Leistungsverzeichnisses der Bieter eine Weitervergabe an Nachunternehmer beabsichtigt, wobei eine Benennung der jeweiligen Nachunternehmer nicht erforderlich ist.
Bei präqualifizierten Bietern genügt anstelle der Eigenerklärungen zu a) und b) der Hinweis auf die Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder in einem gleichwertigen Verzeichnis anderer EU-Mitgliedstaaten, wenn und soweit sich die zuvor genannten Angaben aus diesem Verzeichnis ergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, bei begründeten Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen bzw. der entsprechenden Angaben im Präqualifikations- oder gleichwertigen Verzeichnis von den in die engere Wahl genommenen Bietern im Wege der Aufklärung die Vorlage geeigneter Nachweise (z. B. Referenzbescheinigungen der Referenzauftraggeber) zu verlangen. Der Bieter kann sich zu a) im Wege der Eignungsleihe zum Nachweis der Ausführung von Metallbauarbeiten und Arbeiten zum Einbau von Aluminium Türen und Fenstern sowie Rolladenarbeiten auf Referenzen anderer Unternehmen gemäß § 6d EU Abs. 1 Unterabs. 3 VOB/ A nur dann berufen, wenn diese Unternehmen die entsprechenden Arbeiten selbst ausführen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Besondere Vertragsbedingungen gem. TVgG NRW.