Abgabefrist: 06.08.2021 – Gemeinde Henstedt – Ulzburg, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR – 24103 SCHLESWIG-HOLSTEIN – Schneeräumung

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 129-342882
Erfüllungsort:SCHLESWIG-HOLSTEIN
PLZ Erfüllungsort:24103
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DEF - SCHLESWIG-HOLSTEIN
Veröffentlichung:07.07.2021
Abgabefrist:06.08.2021
Submission:06.08.2021
Bindefrist:15.11.2021
Projektstart:15.11.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:90620000 Schneeräumung

Schlagwörter:

Sanierung | Feuerwache/Rettungswache |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Gemeinde Henstedt – Ulzburg, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Straße:Gartenstraße 6
PLZ:24103
Nutscode :DEF02 - KIEL, KREISFREIE STADT
Ort:Kiel
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;ralf.kraetschmann@gmsh.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/

Vergabenummer:
2021/S 129-342882

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Winterdienst

1.2 CPV Code Hauptteil
90620000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Durchführung des Winterdienstes an den gemeindeeigenen Liegenschaften. Aufgrund der Vielzahl der Liegenschaften wurde die Ausschreibung auf 5 Winterdienstbezirke (5 Lose) aufgeteilt, wobei ein Dienstleister maximal für 2 Lose den Zuschlag erhalten soll.
— Los 1: Schulzentrum,
— Los 2: Henstedt,
— Los 3: Ulzburg,
— Los 4: Rhen,
— Los 5: Feuerwachen.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 1239815.48

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
Winterdienst Schulzentrum

Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90620000

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DEF

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Winterdienst gem. Liegenschaften, Bezirk 1 – Schulzentrum.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>97282.07

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2025-03-31

Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht innerhalb von 3 Monaten zum Vertragsende von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer, vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt gem. § 44 Abs. 1 VgV. Hinweis: Die GMSH wird ggf. den entsprechenden Nachweis vor Zuschlagserteilung abfordern.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
2. Eigenerklärung über den Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung oder dass diese im Falle eines Vertragsabschlusses entsprechend abgeschlossen wird (gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
3. Eigenerklärung (Formblatt) über 3 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Jahren (2018-2020) erbrachten und vergleichbaren Leistung unter Angabe von Leistungsumfang, Dauer des Vertrages, sowie der Auftragssumme mit Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
4. Erklärung (Formblatt), ob im Falle eines Auftrages, der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Die Erklärung ist dem Angebot beizufügen, auch wenn zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe keine Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern vorgesehen ist.
5. Im Fall der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern ist die entsprechende Verpflichtungserklärung (Formblatt) vom Nachunternehmer mit dem Angebot einzureichen.
Folgende weitere Unterlagen sind mit der Bewerbung vorzulegen, siehe VI.3) Zusätzliche Angaben.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Loslimitierung:
Aufgrund der Vielzahl der zu räumenden Liegenschaften erfolgte eine Aufteilung in 5 Lose bzw. Einsatzbezirke anhand der örtlichen Belegenheit der Immobilien. Es ist vorgesehen, die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, auf 2 zu limitieren. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Bieter ihre Kapazitäten nicht überschreiten und die Befreiung der Liegenschaften von Schnee und Eis in jedem Fall rechtzeitig im vorgegebenen Zeitrahmen erfolgt.
Zur Vergabe der einzelnen Lose werden die Bieter aufgefordert, eine eigene Priorisierung der Lose vorzunehmen.
Weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis je Los (Vergabe nach Losen).