Zukunftsorientierte Sicherheitstechnik Museum Folkwang in Essen – hier: Ingenieurleistungen für das Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 5 nach HOAI
Abgabefrist: 01.08.2022 – Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH – 45127 ESSEN, KREISFREIE STADT – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 123-350256 |
Erfüllungsort: | ESSEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 45127 |
Objekt: | Museum Folkwang Museumsplatz 1 45128 Essen |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA13 - ESSEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 29.06.2022 |
Abgabefrist: | 01.08.2022 |
Submission: | 01.08.2022 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | 15.11.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH |
Straße: | Rottstraße 17 |
PLZ: | 45127 |
Nutscode : | DEA13 - ESSEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Essen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabe@gve.essen.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YDL4/documents
Vergabenummer:
2022/S 123-350256
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Zukunftsorientierte Sicherheitstechnik Museum Folkwang in Essen – hier: Ingenieurleistungen für das Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 5 nach HOAI
1.2 CPV Code Hauptteil
71300000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Das Museum Folkwang in Essen gehört zu den namhaftesten Museen insbesondere für bildende Kunst und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 2010 wurde der Neubau in Betrieb genommen.
Projektaufgabe und Projektziel ist die Planung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Sicherheitstechnik für das Museum Folkwang in Essen.
Frühzeitig und gewissenhaft soll nun die weitere Planung und, bei Entscheidung, auch die Umsetzung einer fortgesetzt zukunftsorientierten Sicherheitstechnik durchgeführt werden, um mit dem technischen Fortschritt auch in Zukunft Schritt zu halten.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Ingenieurleistungen für das Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 5 nach HOAI.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000
2.3 Erfüllungsort
Museum Folkwang Museumsplatz 1 45128 Essen
Los Nutscode
DEA13
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungserbringung beginnt nach Auftragserteilung, spätestens am 15.11.2022 und die Fertigstellung der Ausführungsplanung ist bis zum 31.03.2024 vorgesehen.
Im Anschluss erfolgt eine 18-monatige Bauzeit im laufenden Museumsbetrieb auch mit Arbeiten außerhalb der Öffnungszeiten.
Die Sicherheitstechnik basiert auf einem sorgfältig erstellten, exakten Sicherheitsmanagement samt Analyse und Konzept.
Zunächst wurden bisher zur ersten Analyse wichtige Teile der Grundlagenermittlung und Vorplanung, Leistungsphasen 1 und 2 gemäß Leistungsbild der HOAI, in der Anlagengruppe 5 der Technischen Ausrüstung, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, hier Sicherheitstechnik, im Jahr 2020 näher betrachtet und nur dafür erste Planungsschritte vollzogen.
Beschreibung der Leistung:
1. Für die Leistungsphasen 1 – 2 nach HOAI 2021 (alle Grundleistungen) im Leistungsbild Technische Ausrüstung in der Anlagengruppe 5 der Technischen Ausrüstung, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, hier Sicherheitstechnik, nach HOAI 2021, die Einarbeitung und gegebenenfalls Ergänzung der vorhandenen und vom Auftraggeber beigebrachten Grundlagenermittlung und Vorentwurfsplanung -erstellt durch einen Dritten-, mit Abrechnung nach Aufwand (Stundenhonorar plus Nebenkosten)
2. Leistungsphasen 3 – 9 nach HOAI 2021 (alle Grundleistungen) im Leistungsbild Technische Ausrüstung in der Anlagengruppe 5 der Technischen Ausrüstung, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, hier Sicherheitstechnik, nach HOAI 2021; Leistungsphase 4 wird nur sofern erforderlich beauftragt
3. Besondere Leistungen der Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI 2021 im Leistungsbild Technische Ausrüstung in der Anlagengruppe 5 der Technischen Ausrüstung, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, hier Sicherheitstechnik, nach HOAI 2021, bei Bedarf, mit Abrechnung nach Aufwand (Stundenhonorar plus Nebenkosten)
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2026-03-31
Anzahl Kandidaten: 10
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die GVE stellt allen Bewerbern einen Bewerbungsbogen/Eigenerklärung zur Eignung zur Verfügung, der mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Die GVE stellt allen Bewerbern einen Bewerbungsbogen/Eigenerklärung zur Eignung zur Verfügung, der mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Die GVE stellt allen Bewerbern einen Bewerbungsbogen/Eigenerklärung zur Eignung zur Verfügung, der mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Einzureichende Unterlagen:
– Ausgefüllte und unterzeichnete Anlage 2 Bewerbungsbogen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Sowie ggf. sich daraus ergebende / geforderte weitere Unterlagen